Hausmeister (m/w/d) für die Lebensplätze für Frauen*
Hausmeister (m/w/d) für die Lebensplätze für Frauen*

Hausmeister (m/w/d) für die Lebensplätze für Frauen*

München Teilzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung und Pflege der Lebensplätze für Frauen*.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Hilfswerk München gGmbH unterstützt ehemals wohnungslose Frauen in einem würdevollen Leben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Frauen* positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Hausmeisterdienst ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und startet am 01.06.2025.

Die Lebensplätze für Frauen* - unter der Trägerschaft des Evangelischen Hilfswerks München gGmbH - sind ein Projekt für ältere, ehemals wohnungslose Frauen, das diesen ein Leben in Würde ermöglichen soll. In einem Haus im Münchener Westen werden 33 Appartements für die Frauen bereitgestellt, von denen jede einen eigenen Mietvertrag erhält. Zusätzlich werden von einem multiprofessionellen Team im Haus Beratung, Begleitung und Unterstützung angeboten. Die Teilnahme an diesen Angeboten ist für die Bewohnerinnen freiwillig.

Für diese neue Einrichtung suchen wir zum 01.06.2025 unbefristet eine* Hausmeister*in in Teilzeit (32 Wochenstunden).

Hausmeister (m/w/d) für die Lebensplätze für Frauen* Arbeitgeber: Evangelisches Hilfswerk München Gemeinnützige GmbH

Das Evangelische Hilfswerk München gGmbH bietet als Arbeitgeber ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das sich auf die Bedürfnisse älterer, ehemals wohnungsloser Frauen konzentriert. In der Lebensplätze für Frauen* fördern wir eine inklusive und respektvolle Kultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Lebens unserer Bewohnerinnen zu leisten.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Hilfswerk München Gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) für die Lebensplätze für Frauen*

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnerinnen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen älterer, ehemals wohnungsloser Frauen hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Obdachlosigkeit und Frauenfragen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Als Hausmeister*in wirst du möglicherweise auch in anderen Bereichen unterstützen müssen, also sei bereit, dies zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) für die Lebensplätze für Frauen*

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Frauen
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Gebäudepflege
Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Grundkenntnisse in der Haustechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hausmeisters in einer Einrichtung für Frauen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Hausmeister*in wichtig sind. Betone praktische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einer sozialen Einrichtung zu arbeiten. Gehe auf deine persönlichen Werte und Erfahrungen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Hilfswerk München Gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich über die Lebensplätze für Frauen* und deren Ziel, älteren, ehemals wohnungslosen Frauen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Hausmeister*in unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du zur Verbesserung des Lebensumfelds der Bewohnerinnen beitragen kannst.

Zeige Empathie und Verständnis

Da du mit einer vulnerablen Gruppe von Frauen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Unterstützung der Bewohnerinnen betreffen.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit als Hausmeister*in in dieser Einrichtung verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Hausmeister (m/w/d) für die Lebensplätze für Frauen*
Evangelisches Hilfswerk München Gemeinnützige GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>