Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Frauen in schwierigen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Evangelisches Hilfswerk München ist ein innovatives, gemeinnütziges Sozialunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Urlaubstage, ein faires Gehalt und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung und Erfahrung im sozialen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine weibliche Kollegin für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Evangelischen Beratungsdienst für Frauen: Stationäres Wohnen suchen wir zum 15.09.2025 befristet als Elternzeitvertretung eine Sozialarbeiterin als stellvertretende Einrichtungsleitung (w/d) in Vollzeit (bis zu 40 Wochenstunden). Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr und anteilig auszufüllen als stellvertretende Einrichtungsleitung und Sozialarbeiterin in der Einzelfallhilfe.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Führung und Anleitung der Teams
- Umsetzung und Sicherstellung des fachlichen Auftrages
- Leitung von Teambesprechungen
- Unterstützung der Kolleginnen in schwierigen Situationen
- Krisenmanagement mit Bewohnerinnen
- Klärungen mit Kostenträgern
- Erstellen von Dienstplänen
- Personalaktenführung
- Ansprechperson für die Verwaltung
- Berechnung/Freigabe von Finanzmitteln
- Beratende Funktion bei Personalentscheidungen und konzeptioneller Fortschreibung
- Vertretung der Einrichtung intern und extern
Aufgaben in der sozialpädagogischen Beratung der Klientinnen:
- Individuelle Gestaltung des Hilfeprozesses
- Alltagsbegleitung
- Beratung in allen persönlichen und finanziellen Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche
- Krisenintervention
- Entwicklung tagesstrukturierender Maßnahmen mit den Klientinnen
Darauf können Sie sich freuen:
- Interessante, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit
- Sehr gutes Betriebsklima
- Mitarbeit in einem innovativen, gemeinnützigen und vielfältigen Sozialunternehmen mit hoher Mitwirkungs- und Beteiligungskultur
- Faire Vergütung gem. Tarif AVR Bayern
- 31 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche) plus zwei weitere freie Tage für den 24. und 31. Dezember
- Jahressonderzahlung (ähnlich dem Weihnachtsgeld)
- Ballungsraumzulage
- Viele Zusatzleistungen (attraktives betriebliches Altersvorsorge-Programm, Beihilfeversicherung, Familienbudget u.a.)
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket (MVG und Bahn) und Jobrad
- Vergünstigungen für Mitarbeitende bei den body + soul Fitnessstudios in und um München und bei zahlreichen weiteren Partnern (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.)
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung
- Berufserfahrung
- Verständnis für die schwierigen Lebenslagen von wohnungslosen und straffällig gewordenen Frauen
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Geduld
- Hohes Maß an Flexibilität
- Eigenständigkeit
- Loyalität
- Hohe soziale Kompetenz bei der Führung der Teams und im Umgang mit einem sehr belasteten Klientel
- Bereitschaft zu einer gemäßigten Schicht- und punktuellen Wochenendarbeit (ca. 5x im Jahr) mit großzügiger Freizeitausgleichsregelung
- Mittragen des diakonischen Auftrages
Ihr Kontakt zu uns: Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich gleich online!
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten, unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität sowie von Menschen mit Schwerbehinderung. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Stellv. Einrichtungsleitung (w/d) für den Evangelischen Beratungsdienst für Frauen: Stationäres[...] Arbeitgeber: Evangelisches Hilfswerk München Gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Hilfswerk München Gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Einrichtungsleitung (w/d) für den Evangelischen Beratungsdienst für Frauen: Stationäres[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen wohnungslose und straffällig gewordene Frauen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenslagen hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, insbesondere in München. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Krisenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, wenn es die Situation erfordert, und dass du die Wichtigkeit dieser Bereitschaft verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Einrichtungsleitung (w/d) für den Evangelischen Beratungsdienst für Frauen: Stationäres[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden Einrichtungsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine sozialpädagogische Ausbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere im Umgang mit Frauen in schwierigen Lebenslagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und soziale Kompetenz ein, da diese Eigenschaften für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Hilfswerk München Gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Ziele und Werte des Evangelischen Beratungsdienstes für Frauen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, diese Mission zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du Teamführung, Krisenmanagement oder sozialpädagogische Beratung erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Arbeit mit belasteten Klientinnen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Frauen in schwierigen Lebenslagen betreffen.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.