AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D)
AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D)

AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D)

Gütersloh +1 Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Menschen in verschiedenen Lebenslagen unterstützt und pflegt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Starte eine erfüllende Karriere, die echte Auswirkungen auf das Leben anderer hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein großes Herz für Menschen und Interesse an der Pflege haben.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, in einem zukunftssicheren Beruf zu arbeiten.

Bist du bereit für eine sinnvolle Karriere mit Herz? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit echten Perspektiven!

Standorte

Gütersloh Steinhagen

AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D) Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Schulungsprogrammen und Mentoring, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu entfalten und in einem zukunftssicheren Beruf erfolgreich zu sein. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Umgebung, die dir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet und somit eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Johanneswerk e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten könntest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Facetten des Berufs hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann/-frau machen.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Kompetenzen während des Auswahlprozesses. Empathie und Teamfähigkeit sind in der Pflege entscheidend, also bringe Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interesse an medizinischen Themen
Grundkenntnisse in der Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau. Verstehe die Anforderungen und Perspektiven, die dieser Beruf bietet.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung im Pflegebereich wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen Beweggründen, warum du dich für eine Karriere in der Pflege entschieden hast. Deine Begeisterung und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, wie z.B. 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?' oder 'Was bedeutet Empathie für dich?'. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und vorbereitet zu wirken.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamkultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Seriosität und Respekt gegenüber dem Interviewer und dem Berufsfeld.

AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D)
Evangelisches Johanneswerk e.V.
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>