Bereichsleiter*in (m/w/d) in der Eingliederungshilfe im Wohnverbund Datteln
Jetzt bewerben
Bereichsleiter*in (m/w/d) in der Eingliederungshilfe im Wohnverbund Datteln

Bereichsleiter*in (m/w/d) in der Eingliederungshilfe im Wohnverbund Datteln

Datteln Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Klient*innen in ihrer Selbstversorgung und Alltagsgestaltung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein integrativer Wohnverbund in Datteln, der Vielfalt und Teilhabe fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Eingliederungshilfe und Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

In unserer besonderen Wohnform leben 80 Klient*innen in 6 verschiedenen Wohnbereichen, wobei jede/r Klient*in ein eigenes Einzelzimmer oder kleines Appartement bewohnt. Wir legen großen Wert auf Selbstversorgung und bereiten gemeinsam mit unseren Klient*innen frische Mahlzeiten vor Ort zu. Als fest integrierter Teil des Stadtbildes sind unsere Klient*innen bekannt und jederzeit willkommen. Der Wohnverbund ist ein gewachsenes Netz aus vielfältigen Wohn- und Assistenzangeboten in Datteln. Hier profitieren viele Menschen mit Assistenzbedarf von der Kombination zahlreicher Einrichtungen, ambulanter Dienste und inklusiver Angebote.

Du bist eine verantwortungsbewusste, engagierte und empathische Führungspersönlichkeit mit Erfahrung in der Teilhabe? Du hast Spaß daran, einen echten Unterschied zu machen und suchst nach einer neuen Herausforderung? Werde Teil des guten Werks – hier bist du wichtig!

Bereichsleiter*in (m/w/d) in der Eingliederungshilfe im Wohnverbund Datteln Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk e.V.

Als Arbeitgeber in Datteln bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld zu arbeiten, das auf die Selbstversorgung und das Wohlbefinden unserer Klient*innen ausgerichtet ist. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Assistenzbedarf einsetzt. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer lebendigen Gemeinschaft, wo Ihre Arbeit einen echten Unterschied macht.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Johanneswerk e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in (m/w/d) in der Eingliederungshilfe im Wohnverbund Datteln

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen in der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Teilhabe von Menschen mit Assistenzbedarf unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in der Eingliederungshilfe. Teile in Gesprächen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Klient*innen haben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in (m/w/d) in der Eingliederungshilfe im Wohnverbund Datteln

Führungskompetenz
Empathie
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Selbstversorgung
Verständnis für inklusive Angebote
Engagement für die Teilhabe von Menschen mit Assistenzbedarf
Flexibilität
Netzwerkkompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Bereichsleiter*in in der Eingliederungshilfe deutlich macht. Betone deine empathischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Teilhabe.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfahrungen anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Fokussiere dich auf Führungspositionen und Erfahrungen im sozialen Bereich.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Wohnverbunds Datteln. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Selbstversorgung und Teilhabe verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Rolle als Bereichsleiter*in zu fördern.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Empathie und Engagement

Da die Arbeit mit Klient*innen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine empathische Seite zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung und Motivation von Menschen mit Assistenzbedarf betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Wohnverbund oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Klient*innen.

Bereichsleiter*in (m/w/d) in der Eingliederungshilfe im Wohnverbund Datteln
Evangelisches Johanneswerk e.V.
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>