Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Pflegeangebote und führe Gruppen- sowie Einzelbetreuung durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Haus mit 101 Plätzen, idyllisch am Teutoburger Wald gelegen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, JobRad-Leasing und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Fachausbildung in Pflege oder Pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz im Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Haus mit 101 Plätzen liegt ruhig am Hang des Teutoburger Waldes in Bielefeld-Sieker. Sorgsam gehen wir bei Pflege und Betreuung auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohner*innen ein und fördern so deren größtmögliche Selbstbestimmung.
Was du bei uns machst:
- Du erarbeitest qualifizierte und auf die individuelle Pflegeplanung abgestimmte Angebote und führst diese durch.
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung zielgruppenorientierter Gruppenangebote.
- Einzelbetreuung von Bewohner*innen.
- Veranstalten von soziokulturellen Festen und Feiern.
- Förderung des sozialen und psychischen Wohlbefindens der Bewohner*innen.
- Interdisziplinäre Kooperation und Koordination innerhalb und außerhalb des Hauses.
- Koordination, Anleitung und kollegiale Beratung der §43b-Kräfte.
- Angehörigenarbeit entsprechend der konzeptionellen Vorgaben.
Wann du zu uns passt:
- Abgeschlossene 3-jährige Fachausbildung im Sinne des § 1 WTG-DVO z.B. als examinierte Pflegefachkraft oder Fachkraft im pädagogischen/therapeutischen Bereich.
- Hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC.
- Die Bereitschaft für den Einsatz im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen.
Schön wäre, wenn du:
- Bereits eine Qualifizierung im Rahmen des § 43b SGB XI hast.
- Erfahrungen im Wirkungskreis der Altenhilfe mitbringst.
Worauf du dich freuen kannst:
- Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren.
- JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die Umwelt.
- audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren.
- Jahressonderzahlung: sogenanntes 13. Gehalt.
- Urlaub: 31 Tage.
Fachkraft (m/w/d) im Begleitenden Dienst als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk e.V.
Kontaktperson:
Evangelisches Johanneswerk e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) im Begleitenden Dienst als Elternzeitvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der Altenhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für individuelle Pflegeplanung und die Förderung des sozialen Wohlbefindens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Informiere dich über mögliche Partner und Institutionen, mit denen das Haus kooperiert, und bringe Ideen mit, wie du diese Zusammenarbeit fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) im Begleitenden Dienst als Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für den Begleitenden Dienst interessierst und was dich an der Arbeit mit Bewohner*innen besonders anspricht.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Fachausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Altenhilfe oder im pädagogischen/therapeutischen Bereich. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die ausgeschriebene Position geeignet machen.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Erwähne dein Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit und untermauere diese Eigenschaften mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die individuellen Bedürfnisse vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Bewohner*innen und überlege dir, wie du deren Selbstbestimmung fördern kannst. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse von Menschen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Kooperation verdeutlichen.
✨Zeige Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Betone deine Motivation und dein Engagement für die Pflege und Betreuung. Erkläre, wie du Verantwortung in früheren Positionen übernommen hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Bewohner*innen hatte.
✨Bereite Fragen zur Einrichtung vor
Stelle gezielte Fragen zur Einrichtung und zu den angebotenen Programmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.