Fachkraft (m/w/d) im Sozialdienst als Krankheitsvertretung
Fachkraft (m/w/d) im Sozialdienst als Krankheitsvertretung

Fachkraft (m/w/d) im Sozialdienst als Krankheitsvertretung

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz und berate Angehörige.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Pflegeheim in Bielefeld-Schildesche, spezialisiert auf Demenzpflege.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, JobRad-Leasing, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, 13. Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Arbeitsatmosphäre und mache einen Unterschied im Leben der Bewohner*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Beratungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Teil des Arbeitsalltags.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Haus mit 102 Plätzen liegt innenstadtnah in Bielefeld-Schildesche. Wir sind insbesondere spezialisiert auf die Pflege und Betreuung von Menschen mit fortgeschrittener Demenz. Ihnen bieten wir mit dem Konzept der Bezugspflege einen beschützenden und fürsorglichen Lebensraum.

Was du bei uns machst:

  • Du unterstützt die Wirtschaftlichkeit durch ein aktives Belegungsmanagement und Gestaltung von Netzwerken zu relevanten Anspruchsgruppen.
  • Du berätst und begleitest Bewohner*innen und deren Angehörige bzw. Betreuer*innen z.B. in sozialrechtlichen Fragestellungen.
  • Weiterhin bist du zuständig für die Steuerung und Überwachung sozialer Betreuungsangebote.
  • Hierzu gehören die fachliche Beratung und Anleitung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie der zusätzlichen Betreuungskräfte.
  • Durch eine kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit trägst du zu einer guten und motivierenden Arbeitsatmosphäre bei.

Wann du zu uns passt:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, FH) im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, z.B. Fachkraft mit der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung.
  • Praktische Erfahrungen in der Altenhilfe oder vergleichbaren Arbeitsbereichen.
  • Beratungskompetenz.

Worauf du dich freuen kannst:

  • Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren.
  • JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die Umwelt.
  • audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren.
  • Jahressonderzahlung: sogenanntes 13. Gehalt.
  • Urlaub: 31 Tage.

Fachkraft (m/w/d) im Sozialdienst als Krankheitsvertretung Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk e.V.

Unser Haus in Bielefeld-Schildesche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und kooperative Arbeitskultur auszeichnet. Wir bieten nicht nur umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch flexible Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. Mit einem engagierten Team und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen schaffen wir eine motivierende Atmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Johanneswerk e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) im Sozialdienst als Krankheitsvertretung

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen in Bielefeld, die sich mit sozialer Arbeit oder Altenhilfe beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Altenpflege, insbesondere im Umgang mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Bedürfnissen dieser Zielgruppe auseinandergesetzt hast und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die Betreuung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Beratungskompetenz! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch konkrete Szenarien zu diskutieren, in denen du Bewohner*innen oder deren Angehörige beraten hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) im Sozialdienst als Krankheitsvertretung

Beratungskompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Altenhilfe
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Demenz
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Anleitung von Mitarbeitenden
Netzwerkbildung und Belegungsmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Fachkraft im Sozialdienst interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Altenhilfe oder vergleichbaren Bereichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Aufgaben in der ausgeschriebenen Stelle erfolgreich zu bewältigen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge in deiner Bewerbung Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Beratungskompetenz und Teamfähigkeit bestätigen können. Dies kann deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Haus und seine Spezialisierung auf die Pflege von Menschen mit Demenz informieren. Zeige, dass du die Werte und das Konzept der Bezugspflege verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Beratungskompetenz vor

Da die Stelle viel Beratung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, in denen du Bewohner*innen oder deren Angehörige erfolgreich unterstützt hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Fachkraft (m/w/d) im Sozialdienst als Krankheitsvertretung
Evangelisches Johanneswerk e.V.
E
  • Fachkraft (m/w/d) im Sozialdienst als Krankheitsvertretung

    Bielefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • E

    Evangelisches Johanneswerk e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>