Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflege in einem familiären Wohnbereich.
- Arbeitgeber: Das Ev. Johanneswerk bietet eine zentrale, ruhige Arbeitsumgebung in Bad Salzuflen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, ein 13. Gehalt und JobRad-Leasing für Gesundheit und Umwelt.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Pflege und Betreuung in einem kooperativen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung und EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Haus mit 206 Plätzen liegt ruhig und zentral am Obernberg in Bad Salzuflen. Familiäre Wohngruppen und unser Bezugspflegekonzept ermöglichen uns, jede Bewohner*in gut im Blick zu behalten und auf Wünsche und Bedürfnisse individuell einzugehen.
Was du bei uns machst:
- Du planst, koordinierst und kontrollierst verantwortlich die Arbeitsabläufe und den Personaleinsatz in deinem Wohnbereich und förderst so eine bedarfsorientierte Pflege und Betreuung.
- Deine Führung gestaltest du kooperativ im Rahmen der Grundsätze des Ev. Johanneswerks.
Wann du zu uns passt:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in),
- eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung, verantwortlichen Pflegefachkraft oder die Bereitschaft zu einer entsprechenden Qualifizierung.
Schön wäre, wenn du:
- berufliche Erfahrungen in einer vergleichbaren Position mitbringst,
- Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Personaleinsatzplanung hast.
Worauf du dich freuen kannst
-
Jahressonderzahlung: sogenanntes 13. Gehalt
-
audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
-
Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
-
JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt
-
Urlaub: 31 Tage
#J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk e.V.
Kontaktperson:
Evangelisches Johanneswerk e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Grundsätze des Ev. Johanneswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Wohnbereichsleiter*in umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Arbeitsabläufen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur EDV-gestützten Pflegedokumentation und Personaleinsatzplanung zu beantworten. Informiere dich über gängige Softwarelösungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ev. Johanneswerk. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position des Wohnbereichsleiters.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, einem Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Betone deine Erfahrungen in der Pflege, deine Führungskompetenzen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine kooperative Führung erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team motivieren und unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Bezugspflegekonzept
Informiere dich im Vorfeld über das Bezugspflegekonzept und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen. Zeige, dass du die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Personaleinsatzplanung gewünscht sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Systeme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Da das Unternehmen Wert auf die Vereinbarkeit von Dienstlichem und Privatem legt, könntest du Fragen dazu stellen, wie dies im Alltag umgesetzt wird. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Unternehmenswerte teilst.