Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite angehende Pflegekräfte in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk ist ein führender Anbieter in der Altenhilfe und Pflegeausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Pflege sowie Leidenschaft für Lehre.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit starken Partnern in der Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
In unserer Pflegeschule in Bad Berleburg verbinden wir Theorie und Praxis auf einem hohen fachlichen Niveau. Wir bieten die generalistische Ausbildung für Pflegefachassistent*innen und Pflegefachfrauen und -männer zukünftig gemeinsam und wohnortnah an. Wir greifen dabei auf die langjährigen Erfahrungen der Träger der praktischen Ausbildung zurück und stellen so eine besondere Qualität in der Lernortkooperation und Ausbildung her.
Gemeinsam mit der Vamed Klinik Bad Berleburg GmbH, VAMED Rehaklinik Bad Berleburg GmbH, dem Diakonischen Werk Wittgenstein, Klinik "Haus am Schloßpark" GmbH und dem Ev. Johanneswerk gGmbH machen wir uns stark für die Pflegeausbildung in Siegen Wittgenstein.
Berufs- oder Pflegepädagoge/ Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH Klinik Wittgenstein
Kontaktperson:
Evangelisches Johanneswerk gGmbH Klinik Wittgenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufs- oder Pflegepädagoge/ Lehrkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Ev. Johanneswerks. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Pflegeschule Bad Berleburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Pflegeausbildung vor. Zeige, wie du Theorie und Praxis effektiv miteinander verbinden kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Pflegepädagogik beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Feld und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufs- oder Pflegepädagoge/ Lehrkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Ev. Johanneswerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ev. Johanneswerk und seine Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Qualität der Ausbildung in der Pflegeschule beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege- oder Pädagogik sowie Weiterbildungen, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH Klinik Wittgenstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ev. Johanneswerk und die Pflegeschule Bad Berleburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Ausbildung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Berufs- oder Pflegepädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Lehrkräfte oder zur Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Sei bereit, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Erkläre, wie du Theorie und Praxis miteinander verbindest und wie du die Lernenden motivierst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Lehrkraft in der Pflegeausbildung.