Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Patienten in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk bietet Unterstützung für Menschen in Not mit über 7.500 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einer modernen Klinik mit einem offenen Behandlungskonzept.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt in einer malerischen Umgebung mit guter Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
Klinik Wittgenstein
Die Klinik Wittgenstein ist ein Krankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse sowie Psychiatrie und Psychotherapie mit Klinikambulanz. In Bad Berleburg sind 130 vollstationäre Plätze vorhanden, 10 teilstationäre sind in Planung. Die Tagesklinik Netphen hat 40 teilstationäre Plätze. Der psychiatrische Bereich wird derzeit um die „psychiatrische Pflichtversorgung der Region Wittgenstein“ erweitert, die in einem modernen, offenen Behandlungskonzept umgesetzt wird. Bad Berleburg liegt landschaftlich reizvoll im Mittelgebirge in Südwestfalen nahe dem Hochsauerland, mit guter Infrastruktur (Krankenhäuser, Schulen) und sehr guten Voraussetzungen für ein bezahlbares und liebenswertes Leben.
Fach-/Oberarzt-/ärztin (w/m/d) Psychiatrie Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH Klinik Wittgenstein
Kontaktperson:
Evangelisches Johanneswerk gGmbH Klinik Wittgenstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fach-/Oberarzt-/ärztin (w/m/d) Psychiatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Wittgenstein und ihre speziellen Behandlungskonzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen aus der Psychiatrie, um mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast oder innovative Ansätze in der Therapie verfolgt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Psychiatrie. Sprich über Fortbildungen oder spezielle Qualifikationen, die du erworben hast, um deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fach-/Oberarzt-/ärztin (w/m/d) Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ev. Johanneswerk und die Klinik Wittgenstein. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fach-/Oberarzt/-ärztin in der Psychiatrie hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation, im Ev. Johanneswerk zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie zur ausgeschriebenen Stelle passen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH Klinik Wittgenstein vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Psychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychotherapeutischen Methoden, Diagnosen und Behandlungsansätzen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Klinik Wittgenstein wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur interdisziplinären Kommunikation verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Philosophie
Informiere dich über die Klinik Wittgenstein und deren Behandlungskonzepte. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Stressbewältigung vor
In der Psychiatrie kann es herausfordernd sein, mit stressigen Situationen umzugehen. Sei bereit, über deine Strategien zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge zu sprechen, um zu zeigen, dass du auch in schwierigen Zeiten stabil bleibst.