Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen.
- Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk bietet Unterstützung für Menschen in über 70 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Corporate Benefits und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit Würde und Selbstbestimmung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an der Altenpflege.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.09.2025, 39 Stunden pro Woche.
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Beginn: ab 01.09.2025 Beschäftigung: 39 Stunden pro Woche Einrichtung: Buchen-Hof Ort: Bochum Befristung: Befristet für die Dauer der Ausbildung Über uns Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Buchen-Hof Das Haus mit 94 Plätzen liegt wunderschön mitten in Altenbochum. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen stets die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen, die bei uns leben. Engagiert und sorgsam unterstützen wir sie dabei, ihr Leben im Alter würdevoll und selbstbestimmt zu gestalten. Was du bei uns machst: Im Rahmen der Ausbildung unterstützt du bei der Körperpflege, beim Anziehen und Essen, führen Gespräche über persönliche und soziale Angelegenheiten, begleiten und beraten, du erlernst einen Pflegeprozess zu steuern und die damit verbundene Dokumentation, sowie die effektive Nutzung des Qualitätsmanagements, Darüber hinaus lernst du alles zum Thema Behandlungspflege und zur Medikamentenlehre. Wann du zu uns passt: mindestens Hauptschulabschluss 10. Klasse, gesundheitliche und persönliche Eignung, Interesse an der Arbeit mit alten Menschen und/oder alten Menschen mit Assistenzbedarf, Kreativität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten. Worauf du dich freuen kannst audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten Urlaub: 31 Tage Gehalt: im 1. Ausbildungsjahr: 1.429,89 €, im 2. Ausbildungsjahr: 1.509,65 €, im 3. Ausbildungsjahr: 1.617,90 €
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Johanneswerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachmanns oder einer Pflegefachfrau. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Einrichtungen wie dem Buchen-Hof, um einen direkten Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern im Pflegebereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung oder zum Vorstellungsgespräch bei uns im Ev. Johanneswerk geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation nachdenkst, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Ev. Johanneswerks zu informieren. Dies hilft dir, während des Bewerbungsprozesses authentisch zu bleiben und zu zeigen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Ev. Johanneswerk und die Einrichtung Buchen-Hof informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau interessierst. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit älteren Menschen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Erfahrungen sind wertvoll.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Informiere dich über die Grundlagen der Pflege und bereite Antworten auf häufige Fragen vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kreativität. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, den Werten und der Kultur stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Ev. Johanneswerk identifizieren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.