Auf einen Blick
- Aufgaben: Du pflegst und betreust unsere Bewohner*innen mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Das Ev. Johanneswerk bietet Unterstützung für Menschen in über 70 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und JobRad-Leasing für Gesundheit und Umwelt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe sinnvolle Arbeit im Herzen von Bad Salzuflen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistent*in oder gleichwertige Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Zuschläge für besondere Arbeitszeiten und kostenlose Parkplätze.
Pflegefachassistent*in (m/w/d) in Bad Salzuflen Beginn: zu sofort Beschäftigung: 19,5-30 Stunden pro Woche Einrichtung: Altenzentrum Bethesda Ort: Bad Salzuflen Über uns Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Altenzentrum Bethesda Das Haus mit 206 Plätzen liegt ruhig und zentral am Obernberg in Bad Salzuflen. Familiäre Wohngruppen und unser Bezugspflegekonzept ermöglichen uns, jede Bewohner*in gut im Blick zu behalten und auf Wünsche und Bedürfnisse individuell einzugehen. Was du bei uns machst: Dein Job macht Sinn Dich erwartet ein motiviertes Team und flexible Arbeitszeiten. Das Altenzentrum Bethesda liegt ruhig und zentral nah am Obernberg im Herzen von Bad Salzuflen, umrahmt von einer schönen und idyllischen Gartenanlage die zu kleinen Auszeiten im Arbeitsalltag einlädt. Gemeinsame Aktivitäten stärken den Teamgeist und machen das Arbeiten bei uns besonders. Mit Herz dabei: Du pflegst und betreust unsere Bewohner*innen, stets im Einklang mit ihren individuellen Bedürfnissen und der Pflegeplanung. Dein Blick zählt: Unter Anleitung führst du pflegerische Assessments durch und lieferst wertvolle Daten, die für die bestmögliche Betreuung entscheidend sind. Dokumentieren mit Bedeutung: Du bist an der Pflegedokumentation beteiligt und hältst engen Kontakt zu Angehörigen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Wann du zu uns passt: Du hast eine einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistent*in oder eine gleichwertige Qualifikation. Schön wäre, wenn du: Freude an der Arbeit mit Menschen und ein Blick fürs Detail hast Setze deine Leidenschaft für Pflege ein – komm in unser Team! Worauf du dich freuen kannst audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren Jahressonderzahlung: sogenanntes \“13. Gehalt\“ Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt Urlaub: 31 Tage Zuschläge für besondere Arbeitszeiten: Samstag: 15 %, Sonn- oder Feiertag: 35 – 50 %, Nacht: 25 % Wechselschichtzulage: bis zu 130 € brutto Kostenlose Parkplätze: Zeit und Nerven sparen Gehalt: Ca. 3.600 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 5 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung
Pflegefachassistent*in (m/w/d) in Bad Salzuflen Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Johanneswerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent*in (m/w/d) in Bad Salzuflen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen im Altenzentrum Bethesda. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für individuelle Pflege hast und bereit bist, auf die Wünsche der Bewohner*innen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Ev. Johanneswerks, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Pflege zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Bewohner*innen eingegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum dir die Pflege am Herzen liegt und wie wichtig dir Teamarbeit und eine positive Atmosphäre im Arbeitsumfeld sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent*in (m/w/d) in Bad Salzuflen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Ev. Johanneswerk und das Altenzentrum Bethesda. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachassistent*in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachassistent*in hervorhebt. Betone deine einjährige Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Freude an der Arbeit mit Menschen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur individuellen Betreuung der Bewohner*innen beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews durch deine Antworten und Beispiele erkennen, dass du Freude an der Arbeit mit Menschen hast. Erzähle von Situationen, in denen du einen positiven Einfluss auf das Leben eines Bewohners hattest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit dem Altenzentrum Bethesda und dessen Konzept vertraut. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.