Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Verwaltung und das Büromanagement in unserem Haus.
- Arbeitgeber: Das Ev. Johanneswerk bietet Unterstützung für Menschen in über 70 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, ein 13. Gehalt und JobRad-Leasing für Gesundheit und Umwelt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das individuelle Bedürfnisse in den Fokus stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Beginn: 01.02.2025
Beschäftigung: 11,75 Std. pro Woche
Einrichtung: Philipp-Nicolai-Haus
Ort: Marl
Befristung: –
Über uns
Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
Philipp-Nicolai-Haus
Das Haus mit 94 Plätzen liegt ruhig und doch nah an den Einkaufsstraßen von Marl. Acht überschaubare Wohnbereiche ermöglichen unseren Bewohner*innen Privatsphäre und auch Begegnung. Mit dem Konzept der Bezugspflege nehmen wir individuelle Bedürfnisse in den Blick und schaffen so größtmögliche Selbstbestimmung und einen Lebensraum zum Wohlfühlen.
Was du bei uns machst:
- allgemeine Verwaltung und Büromanagement,
- Bearbeitung von standardisierten Personalunterlagen,
- Dateneingabe/-Erfassung – Klient*innenverwaltung,
- Führen der Hauskasse und Verwaltung der Eigengelder der Bewohner*innen.
Wann du zu uns passt:
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich,
- fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme,
- eigenständige, lösungsorientierte und gut organisierte Arbeitsweise.
Worauf du dich freuen kannst:
- Jahressonderzahlung: sogenanntes „13. Gehalt“
- audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
- Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
- JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt
- Urlaub: 31 Tage
Gehalt:
Ca. 3.500 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 6 Anlage 2 AVR.DD
zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD
- bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung
Kontakt
Kirsten Bielemeyer
Hausleitung
02365-910420
Philipp-Nicolai-Haus
Gebr.-Grimm-Str. 8
45768 Marl
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Johanneswerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle passen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Ev. Johanneswerks, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Verwaltungskraft zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Büromanagement zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast, um effizient zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Ev. Johanneswerk anbietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ev. Johanneswerk und das Philipp-Nicolai-Haus. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Büromanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position qualifizieren. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Betreuung der Klient*innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die allgemeinen Verwaltungs- und Büromanagementaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Software effektiv eingesetzt hast.
✨Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise demonstrieren
Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur eigenständigen und lösungsorientierten Arbeit zeigen. Dies könnte eine Herausforderung sein, die du erfolgreich bewältigt hast, oder eine Situation, in der du proaktiv Lösungen gefunden hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Ev. Johanneswerks stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Zielen der Organisation.