Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Iserlohn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die individuelle Pflege unserer Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Das Ev. Johanneswerk bietet Unterstützung für Menschen in über 70 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Das Tersteegen-Haus bietet eine ruhige Lage und ein familiäres Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.

Das Tersteegen-Haus liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Fürsorglich gestalten wir einen Ort zum Wohlfühlen im Alter.

Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH

Das Ev. Johanneswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Iserlohn, wo das Tersteegen-Haus liegt, profitieren Sie von einer wertschätzenden Teamkultur und einem starken Gemeinschaftsgefühl, das es Ihnen ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen zu leisten.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Johanneswerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des Ev. Johanneswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Führung und Organisation von Pflegeeinrichtungen unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Ev. Johanneswerks. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege und dein Engagement für die Bewohner*innen. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du eine positive Atmosphäre im Tersteegen-Haus fördern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Pflegefachwissen
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Altenpflege
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ev. Johanneswerk und seine Werte. Verstehe die Philosophie der Pflege und Begleitung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Vision für die Rolle als Wohnbereichsleiter*in darlegst. Zeige, wie du zur positiven Atmosphäre im Tersteegen-Haus beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ev. Johanneswerk und das Tersteegen-Haus informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleiter*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Zeige Empathie und Fürsorglichkeit

In der Altenpflege sind Empathie und Fürsorglichkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit einsetzt, um das Wohlbefinden der Bewohner*innen zu fördern.

Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)
Evangelisches Johanneswerk gGmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>