Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren.
- Arbeitgeber: Der Probsthof ist ein traditioneller Jugendhilfeträger mit einem christlichen Menschenbild.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst und Bereitschaft zu Wochenenddiensten sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Päd. Fachkraft für die Regelwohngruppe (m/w/d)
Wir suchen ab sofort in Vollzeit eine:n:
Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in, Psycholog:in, Sonderpädagog:in, Erziehungswissenschaftler:in, Heilpädagog:in, Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Rehabilitationspädagog:in: staatlich anerkannt, B.A., M.A., Dipl.
Der Probsthof ist ein großer Jugendhilfeträger mit einer langen Tradition. Wir leisten Erziehungshilfen in den ambulanten, teilstationären und stationären Bereichen im Rahmen des SGB VIII und stationäre Eingliederungshilfe nach dem SGB IX. Wir vertreten ein christliches Menschenbild und unsere Unternehmensführung ist vorausschauend, konsequent und mitarbeiterorientiert.
Wir bieten in den verschiedenen Regelgruppen Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahren ein Zuhause. Innerhalb der Gruppe wird den Kindern und Jugendlichen ein strukturierter Rahmen mit sicheren Beziehungsangeboten ermöglicht, in dem sie sich zu selbständigen Persönlichkeiten entwickeln können.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- die Arbeit mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren
- Austausch und Beratung im Team mit einem großen Mitgestaltungsspielraum
- ideenreiche, verbindliche Gestaltung der Zusammenarbeit mit den Jugendämtern und anderen externen Stellen, mit der Vertretung der Interessen der jungen Menschen in pädagogischer Hinsicht
- Gestaltung von Gesprächs-, Interaktions- und Beziehungsangeboten für die Kinder und Jugendlichen
- sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltung, erlebnispädagogische Angebote
- Koordination und Begleitung von Terminen und Dokumentation von fachlichen Beobachtungen und Einschätzungen.
Wir freuen uns auf eine:n Kolleg:in mit:
- mit Kenntnissen und Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe
- selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- eigenverantwortliche Dienstdurchführung
- Spaß an der Arbeit, Lust auf engagiertes Arbeiten mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Kommunikationsstärke und Konfliktlösungsstrategien
- die Bereitschaft zu Schichtdienst, Nachtbereitschaft, Wochenenddiensten und Supervision
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine durch wechselseitige Wertschätzung geprägte fröhliche Arbeitsatmosphäre und Arbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
- Vergütung nach BAT-KF mit Feiertags-, Wochenend- und Nachtbereitschaftszulagen
- 30 Tage Jahresurlaub bei Vollzeit, Teilzeit entsprechend angepasst sowie Sonderurlaub für Nachtbereitschaften und Ferienfreizeit
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem krisenfesten Arbeitgeber, mit vielen Entwicklungschancen
- Einzahlung in die betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Jahressonderzahlung
- regelmäßige Supervisionen, Fortbildung und Coaching
- Nutzung des hauseigenen Fitnessraumes
- einen freien Träger, der unter dem Dachverband der Diakonie steht und entsprechende Werte vertritt
Sie wollen mehr erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre Fragen und beantworten diese gerne oder Sie besuchen unsere Website unter
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2023 (zu Händen Frau Kukula)
unter Angabe der folgenden Referenznummer: 040624e-KUK
Evangelisches Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH
Sie haben Fragen? Zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Ev. Kinder- und Jugendheim
Probsthof GmbH
Hauptstraße 132
53639 Königswinter
Tel.: 02223 / 7030
Wir unterstützen, begleiten und fördern Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung in akuten Krisen, in Übergangsphasen, bei schulischen wie auch persönlichen Schwierigkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Päd. Fachkraft für die Regelwohngruppe (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Päd. Fachkraft für die Regelwohngruppe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen verhaltensoriginelle Kinder und Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die entsprechenden pädagogischen Ansätze hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und Konfliktlösungsstrategien verdeutlichen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Flexibilität. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich an die wechselnden Anforderungen des Jobs anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen externen Stellen. Diskutiere, wie du die Interessen der jungen Menschen vertreten würdest und welche Ideen du für eine erfolgreiche Zusammenarbeit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Fachkraft für die Regelwohngruppe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und die Mission des Evangelischen Kinder- und Jugendheims Probsthof GmbH eingeht. Betone deine Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar und prägnant darstellen. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Arbeit mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen sowie deine Kommunikationsstärke und Konfliktlösungsstrategien zu betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Kinder- und Jugendheim Probsthof GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der stationären Jugendhilfe und wie du mit verhaltensoriginellen Kindern und Jugendlichen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Teamarbeit und Austausch mit externen Stellen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die christlichen Werte und die Philosophie des Probsthofs. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viele Entwicklungschancen. Stelle Fragen zu Fortbildung, Supervision und Coaching, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen zu zeigen.