Controller in / Finanzsachbearbeiter in / Bilanzbuchhalter in (m/w/d) im Beamten- oder Angestelltenverhältnis
Jetzt bewerben
Controller in / Finanzsachbearbeiter in / Bilanzbuchhalter in (m/w/d) im Beamten- oder Angestelltenverhältnis

Controller in / Finanzsachbearbeiter in / Bilanzbuchhalter in (m/w/d) im Beamten- oder Angestelltenverhältnis

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Finanzcontrolling und berate Leitungsgremien bei wichtigen Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Arbeite für eine kirchliche Organisation, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft von Kirchengemeinden und erlebe sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Finanzbuchhaltung und Controlling.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Finanzcontrolling für Kirchengemeinden und kirchliche Stiftungen.

Beratung der zuständigen Leitungsgremien in Planungs- und Entscheidungsprozessen.

Erstellung von Haushaltsplänen, Jahresabschlüssen und Lageberichten.

Finanztechnische Betreuung von Baumaßnahmen an kirchlichen Gebäuden (u. a. Finanzierungsplanung, Drittmittelakquise, Verwendungsnachweise).

E

Kontaktperson:

Evangelisches Kirchenamt Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller in / Finanzsachbearbeiter in / Bilanzbuchhalter in (m/w/d) im Beamten- oder Angestelltenverhältnis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Finanzcontrolling für Kirchengemeinden. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten und Bedürfnisse dieser Institutionen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem kirchlichen Finanzwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung von Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für die finanziellen Abläufe.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Fähigkeiten in der Beratung von Leitungsgremien zu sprechen. Betone, wie du Entscheidungsprozesse unterstützen kannst und welche Methoden du dafür anwendest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller in / Finanzsachbearbeiter in / Bilanzbuchhalter in (m/w/d) im Beamten- oder Angestelltenverhältnis

Finanzcontrolling
Bilanzierung
Haushaltsplanung
Jahresabschlüsse
Lageberichte
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Finanzierungsplanung
Drittmittelakquise
Verwendungsnachweise
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Finanzcontrolling, insbesondere in der Arbeit mit kirchlichen Institutionen oder ähnlichen Organisationen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Erstellung von Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Controller geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du die Leitungsgremien in Planungs- und Entscheidungsprozessen unterstützen kannst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Beratung der Leitungsgremien ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Kirchenamt Hildesheim vorbereitest

Verstehe die spezifischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Controllers in der kirchlichen Finanzverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen dieser Position verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Haushaltspläne erstellt oder finanztechnische Projekte betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Beratungsfähigkeiten

Da die Position auch Beratung umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Leitungsgremien in Planungs- und Entscheidungsprozessen unterstützt hast. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Controller in / Finanzsachbearbeiter in / Bilanzbuchhalter in (m/w/d) im Beamten- oder Angestelltenverhältnis
Evangelisches Kirchenamt Hildesheim

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>