Geschäftsstellenleiter/in (Versicherung)

Geschäftsstellenleiter/in (Versicherung)

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Geschäftsstellen und koordiniere wichtige Projekte im kirchlichen Bereich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein non-profit Dienstleister für kirchliche Einrichtungen mit über 100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer sinnstiftenden Branche.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kirche und arbeite an sozialen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und soziale Kompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B ist notwendig für die Position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind mit über 100 Mitarbeitenden der zentrale (non-profit) Dienstleister in allen Finanz-, Liegenschaftsund Personalangelegenheiten für die Kirchengemeinden, Gemeindeverbände, Kindertagestätten und kirchlichen Einrichtungen in den drei Kirchenkreisen Hildesheimer Land – Alfeld, Hildesheim-Sarstedt und Peine, die zusammen den Ev.-luth. Leitung des Fachbereichs mit 15 Mitarbeitenden Entwicklung neuer Ansätze zur Verwendung des kirchlichen Grundbesitzes (Erbbau, Windenergie, Freiflächenphotovoltaik etc.), Abschluss von Sammelverträgen mit Energielieferanten, Klärung von Rechtsfragen in Miet- und Friedhofsangelegenheiten sowie zu Kirchenmitgliedschaften und Patronaten Federführende Begleitung kirchlicher Wahlen (Kirchenvorstands-, Synodalwahlen) Fach-) Hochschulabschluss in Verwaltungs-, Rechts-, (Betriebs-)Wirtschaftswissenschaften, geeignete beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung oder vergleichbare Qualifikation ~ Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Selbstständigkeit und Verhandlungsgeschick ~ Fahrerlaubnis für die Klasse B

Geschäftsstellenleiter/in (Versicherung) Arbeitgeber: Evangelisches Kirchenamt Hildesheim

Als zentraler Dienstleister für die kirchlichen Einrichtungen in der Region bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die durch flexible Arbeitszeiten gefördert wird. Zudem engagieren wir uns aktiv für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im Non-Profit-Sektor macht.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Kirchenamt Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsstellenleiter/in (Versicherung)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Versicherungsbranche oder im kirchlichen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Versicherungsbranche sowie über spezifische Themen, die für die kirchlichen Einrichtungen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner sozialen Kompetenz und deinem Verhandlungsgeschick übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Non-Profit-Sektor. Betone in Gesprächen, warum dir die Arbeit für kirchliche Einrichtungen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, deren Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsstellenleiter/in (Versicherung)

Fachkenntnisse in Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Bereich Versicherungswesen
Verhandlungsgeschick
Soziale Kompetenz
Selbstständigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Rechtskenntnisse in Miet- und Friedhofsangelegenheiten
Kenntnisse über kirchliche Strukturen und Abläufe
Teamführung
Erfahrung in der Entwicklung neuer Ansätze
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Geschäftsstellenleiter/in. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie deine soziale Kompetenz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der kirchlichen oder sozialen Arbeit ein und erläutere, wie du zur Entwicklung neuer Ansätze beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Kirchenamt Hildesheim vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen der Position als Geschäftsstellenleiter/in. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.

Soziale Kompetenz zeigen

Da ein hohes Maß an sozialer Kompetenz gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Interessengruppen zu interagieren.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Verhandlungssituationen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, die die Organisation betreffen, und bringe deine Ideen ein, wie du dazu beitragen könntest.

Geschäftsstellenleiter/in (Versicherung)
Evangelisches Kirchenamt Hildesheim
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>