Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe neuropsychologische Diagnostik bei Epilepsie-Patienten durch und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Epileptologie im Krankenhaus Mara bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive VergĂĽtung und UnterstĂĽtzung bei der Einarbeitung in einem kollegialen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Epilepsieforschung und arbeite in einem unterstĂĽtzenden, multiprofessionellen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium, Kenntnisse in klinischer Neuropsychologie und gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle mit Start am 01.03.2025, ideal fĂĽr engagierte Psychologen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben
In der Universitätsklinik für Epileptologie im Krankenhaus Mara suchen wir zum 01.03.2025 und befristet für ein Jahr eine (NEURO-) PSYCHOLOGIN/einen (NEURO-) PSYCHOLOGEN (m/w/d) in Teilzeit (75%) im Rahmen einer Krankheitsvertretung.
IHRE AUFGABEN
- Sie ĂĽbernehmen die neuropsychologische Diagnostik bei Patientinnen und Patienten mit Epilepsie.
- Sie beteiligen sich an der differentialdiagnostischen Klärung von Anfällen und an der Diagnostik bei neu diagnostizierten Epilepsien.
- Sie sind für das Monitoring kognitiver Nebenwirkungen im Rahmen der Epilepsiebehandlung zuständig.
- Sie klären kognitive Beeinträchtigungen bei chronischen Epilepsien ab.
- Sie fördern den interdisziplinären Austausch im multiprofessionellen Team.
IHR PROFIL
- Sie verfĂĽgen ĂĽber ein abgeschlossenes Studium in Psychologie (M.Sc. oder ein vergleichbarer Abschluss) und haben Kenntnisse in der klinischen Neuropsychologie und Epilepsie.
- Sie können gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1) nachweisen.
- Sie haben wĂĽnschenswerterweise eine Weiterbildung im Bereich Klinische Neuropsychologie (GNP).
- Sie schätzen die Arbeit im multiprofessionellen Team.
- Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Selbstorganisation und hohe Motivation aus.
IHRE VORTEILE
- In einem multiprofessionellen Team erfahren Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – jede neue Kollegin und jeder neue Kollege wird durch feste Ansprechpersonen begleitet.
- Sie arbeiten in einem interprofessionellen Team aus Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen, Gesundheits- und Krankenpflegern und weiteren Berufsgruppen.
- Sie haben die Möglichkeit zur Teilnahme an klinischer Forschung.
- Wir bieten eine attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlungen sowie weitere Sozialleistungen eines diakonischen Trägers.
- Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Direkt bewerben oder mehr ĂĽber uns erfahren
Wir als Arbeitgeber
Zur Klinik
Arbeitgeber Krankenhaus Mara gGmbH
Stellenanteil Teilzeit
Bereich Universitätsklinik für Epileptologie
Eintrittsdatum 01.03.2025
Stellen-ID 31798
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns ĂĽber Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstĂĽtzen.
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Vorher kontaktieren Dr. Tobias Redecker (Leitender Psychologe)
Bewerbungs-Hotline Tel 01515 173 8336 Mo. – Do., 14 – 17 Uhr bewerbung(at)evkb.de
(Neuro-)Psychologin/(Neuro-)Psychologe (m/w/d) - Epileptologie Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH | Krankenhaus Mara
Kontaktperson:
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH | Krankenhaus Mara HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Neuro-)Psychologin/(Neuro-)Psychologe (m/w/d) - Epileptologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Epileptologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus Mara herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropsychologie und Epilepsieforschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle klar und deutlich. Überlege dir, warum du gerade in der Universitätsklinik für Epileptologie arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Patienten mit Epilepsie besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Neuro-)Psychologin/(Neuro-)Psychologe (m/w/d) - Epileptologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position als (Neuro-)Psychologe in der Epileptologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der klinischen Neuropsychologie und deine Erfahrungen im interdisziplinären Team.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der diakonischen Ausrichtung des Unternehmens übereinstimmen.
Sprachkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (Level C1) klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH | Krankenhaus Mara vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neuropsychologischen Diagnostik und deinem Wissen über Epilepsie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Bereite Beispiele vor, wie du zur interdisziplinären Kommunikation beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Selbstorganisation
Hebe hervor, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit effektiv managst. Dies ist besonders wichtig in einem Teilzeitjob, wo du möglicherweise mehrere Verantwortlichkeiten jonglieren musst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Universitätsklinik für Epileptologie und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die diakonische Ausrichtung der Klinik schätzt und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.