Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d) Betriebstechnik
Jetzt bewerben
Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d) Betriebstechnik

Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d) Betriebstechnik

Bielefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reparatur und Wartung von Heizungs- und Sanitäranlagen sowie Neubauinstallationen.
  • Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Bethel ist eine der größten Gesundheitseinrichtungen in NRW mit über 5.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und umfassende Einarbeitung durch ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Vereine Technik mit menschlicher Zuwendung in einem innovativen Umfeld mit interprofessioneller Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizung und Sanitär sowie Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Andere Informationen: Wir suchen Mitarbeitende, die christliche Werte schätzen und unsere diakonische Ausrichtung unterstützen.

Mit 1.755 Betten, über 5.000 Mitarbeitenden und 170.000 Patientinnen und Patienten, die jährlich in den 30 Kliniken, Instituten, Fachabteilungen und Zentren behandelt werden, gehört das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den 10 größten Gesundheitseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.

Für die Abteilung Betriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit einen Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Sie bearbeiten Reparaturaufträge (Bäder, Duschen und weitere Sanitäranlagen).
  • Sie führen allgemeine Wartungsarbeiten an Heizungs- und Sanitärsystemen durch.
  • Sie koordinieren die Einsätze von Fremdfirmen und betreuen die Wasseraufbereitung.
  • Sie sind verantwortlich für Neubauinstallationen in kleinem bis mittlerem Volumen.
  • Sie gewährleisten die Instandhaltung der Patientenzimmer und führen Instandsetzungen an verschiedenen Anlagen durch.
  • Sie führen täglich Routinerundgänge durch und übernehmen den Bereitschaftsdienst.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizung und Sanitär.
  • Sie gehen sicher mit MS Office um.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität aus.
  • Sie haben eine positive Persönlichkeit.

Ihre Vorteile

Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet. Als diakonisches Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.

Passen wir zusammen? Das können wir am besten in einem persönlichen Gespräch klären. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre Orientierung an christlichen Werten und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Ihr Ansprechpartner: Dirk Eisberg (Abteilungsleitung)

Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d) Betriebstechnik Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle, die auf die Lebensphasen der Mitarbeitenden abgestimmt sind. In einem innovativen Umfeld, das modernste Technologie mit menschlicher Zuwendung verbindet, haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten als Heizungs- und Sanitärinstallateur weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die christliche Werte lebt und aktiv zur hohen Versorgungsqualität für unsere Patienten beiträgt.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d) Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die im Evangelischen Klinikum Bethel verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen Heizungs- und Sanitärtechniken vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das EvKB legt großen Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein persönliches Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Abteilung Betriebstechnik zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur diakonischen Ausrichtung des Unternehmens zu beantworten. Informiere dich über die christlichen Werte des EvKB und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d) Betriebstechnik

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizung und Sanitär
Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Heizungs- und Sanitärsystemen
Kenntnisse in der Wasseraufbereitung
Fähigkeit zur Koordination von Fremdfirmen
Durchführung von Neubauinstallationen
Routinierte Durchführung von Instandhaltungsarbeiten
Flexibilität und Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS Office
Positive Persönlichkeit
Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heizungs- und Sanitärinstallateur im EvKB wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Heizung und Sanitär sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur diakonischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine positive Persönlichkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Heizungs- und Sanitärinstallateur technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungs- und Sanitärsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Installation zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.

Präsentiere deine Flexibilität

In der Betriebstechnik kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.

Vertrautheit mit MS Office

Da der Umgang mit MS Office gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.

Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d) Betriebstechnik
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>