Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die ganzheitliche Geburtshilfe und unterstütze die Leitende Hebamme im Kreißsaal.
- Arbeitgeber: Das EvKB ist eine der größten Gesundheitseinrichtungen in NRW mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und finanzierte Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geburtshilfe in einem interdisziplinären Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme und Erfahrung in leitenden Funktionen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch feste Ansprechpartner.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil des Evangelischen Klinikums Bethel, eines der größten Gesundheitseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellv. Leitende Hebamme (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe.
Ihre Aufgaben
- Die ganzheitliche betreuende Geburtshilfe im Sinne der werdenden Eltern, der Frauen und Neugeborenen übernehmen.
- Die Leitende Hebamme bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität und Kontinuität im Geburtsprozessmanagement unterstützen.
- Gewisse Erfahrungen und Abstimmung mit Studierenden und Praktikanten leiten und beauftragen die Mitarbeiter.
- Darüber hinaus werden Sie führen Führungsverantwortung und organisatorische Aufgaben für den Bereich der Geburtshilfe besorgen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme (m/w/d)
- Praktische Erfahrung und Kenntnisse bei der Unterstützung der Hebammen mit studierender Ausbildung
- Weiterbildung \’Hebamme in Leitungsfunktionen\‘ oder eine vergleichbare Weiterbildung abgeschlossen haben
- Hohe Kompetenz sowohl in sozialer als auch fachlicher Hinsicht besitzen
Ihre Vorteile
- Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit aufgreifen, die Ihnen die Möglichkeit bietet sich zu engagieren.
- Hochmoderner Arbeitsplatz, vielseitig und innerhalb der Region einzigartig
- In einem interdisziplinären Team arbeiten
- Sich in externen und internen Trainings finanziert unterhalten lassen.
- Durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle steht Ihnen lebensphasenorientierte Pläne zur Verfügung
Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie das Thema noch einmal besprechen möchten.
Stellv. Leitende Hebamme Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Leitende Hebamme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Geburtshilfe, insbesondere im Kontext eines Universitätsklinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Anleitung von neuen Mitarbeitenden und Studierenden verdeutlichen. Das zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Evangelische Klinikum Bethel zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Kreativität in stressigen Situationen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leitende Hebamme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Evangelische Klinikum Bethel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Klinikum Bethel informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als Hebamme und relevante Berufserfahrung eingehst. Hebe auch deine Weiterbildung in Leitungsfunktionen hervor, da dies für die Position wichtig ist.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Geburtshilfe deutlich machen. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Kreißsaals beitragen möchtest und welche Ideen du hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fach- und Sozialkompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Evangelischen Klinikums Bethel vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Fortbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten als Hebamme weiter auszubauen.