Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten vor und nach Operationen mit Herz und Engagement.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Klinikum Köln Weyertal ist ein traditionsreiches Lehrkrankenhaus im Herzen Kölns.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstpläne, Weiterbildung während der Arbeitszeit und attraktive Bonuszahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multikulturellen Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder KrankenpflegerIn oder AltenpflegerIn erforderlich.
- Andere Informationen: Jobticket, Dienstrad-Leasing und kostenlose Fitnessgeräte stehen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Evangelische Klinikum Köln Weyertal ist das Klinikum der Grund- und Regelversorgung für die Kölner Bevölkerung im Herzen der Stadt. Als Tochterunternehmen des Universitätsklinikum Köln und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln verfügt das Haus über 190 Planbetten und behandelt ca. 11.500 stationäre und 15.000 ambulante Patienten pro Jahr.
Unsere vielfältigen und multikulturellen Teams der verschiedenen chirurgischen Stationen freuen sich über tatkräftige Unterstützung. Auf den Stationen versorgen unsere MitarbeiterInnen alles, was die Chirurgie bei uns zu bieten hat - über Allgemeinchirurgie, Gynäkologie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, HNO, Neurochirurgie bis hin zu Orthopädie und Unfallchirurgie.
Wir suchen Sie für unser Team ab sofort in Voll- oder Teilzeit als Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, AltenpflegerInnen (w/m/d) für unsere chirurgischen Stationen:
- Bei der Betreuung unserer PatientInnen vor und nach operativen Eingriffen
- Bei der Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Bei der konstruktiven Mitarbeit der Weiterentwicklung der Pflegequalität sowie der Gestaltung des Arbeitsbereiches und notwendiger Veränderungsprozesse
- Bei der interprofessionellen, kollegialen Zusammenarbeit im Sinne des diakonischen Gedankens sowie einer patientenorientierten Versorgung
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und KrankenpflegerIn / AltenpflegerIn
- Freude an einer interdisziplinären Versorgung von Patienten im 3-Schichtsystem
- Die Bereitschaft zu verantwortungsvoller, kooperativer, interprofessioneller Zusammenarbeit und Freude an der Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen
- Eine ausgeprägte Organisations- und Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit und Engagement
- Einfühlungsvermögen und Empathie
- Die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
- Die kontinuierliche Bereitschaft an der bereits laufenden Transformation des Digitalisierungsprozesses aktiv mitzuwirken
Wir bieten:
- Ein angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima in einem tollen Team
- Eine der Position angemessene Vergütung nach Bundesangestelltentarif (BAT/KF) unter voller Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung und Weihnachtsgeld
- Attraktive Bonuszahlungen für kurzfristiges Einspringen
- Beteiligung an unserem Sozialfond, VWL, KHZV
- Bei der Dienstplangestaltung richten wir uns so gut es geht nach Ihren Wünschen
- Die Teilnahme an Weiterbildungen gilt als Arbeitszeit, Sie sind zu 100% freigestellt
- Wir übernehmen 90% der Kosten für Ihre Weiterbildung
- Ein Personalwohnheim steht bei freien Kapazitäten zur Verfügung
- Wir stellen Ihnen ein Jobticket zur Verfügung oder bieten Ihnen einen PKW-Parkplatz zu Mitarbeiterkonditionen an
- Dienstrad-Leasing
- Betriebsfeste und Vergünstigungen für Mitarbeitende in unserer Cafeteria
- Kostenfreie Nutzung von Fitness-Geräten sowie vergünstigte Teilnahme an Veranstaltungen und Kursen des Zentrums für Sport und Medizin
Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, AltenpflegerInnen (w/m/d) für unsere chirurgischen Stationen Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, AltenpflegerInnen (w/m/d) für unsere chirurgischen Stationen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen chirurgischen Fachabteilungen des Evangelischen Klinikums Köln Weyertal. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Bereiche hast und wie du in diesen Teams einen wertvollen Beitrag leisten kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Mitwirkung an der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Pflege, um zu demonstrieren, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Vorstellungsgespräch, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Arbeitsklima zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen und wie das Team die Patientenversorgung gemeinsam verbessert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, AltenpflegerInnen (w/m/d) für unsere chirurgischen Stationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Klinikum Köln Weyertal. Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen und deren Angebote, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder AltenpflegerIn. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die chirurgischen Stationen besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten. Betone insbesondere deine Erfahrungen im interprofessionellen Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben einfügen: Falls gefordert, füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Motivation für die Arbeit im Klinikum und deine Begeisterung für die Pflege ausdrückst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Evangelischen Klinikums Köln Weyertal vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt, insbesondere den diakonischen Gedanken.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.