Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im OP-Team und unterstützt bei chirurgischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Klinikum Köln Weyertal ist ein traditionsreiches Lehrkrankenhaus mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und eine kooperative Atmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder FachkrankenpflegerIn haben.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Zusammenhalt und unterstützen neue Mitarbeiter herzlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Evangelische Klinikum Köln Weyertal ist mit seiner mehr als einhundertzwanzigjährigen Tradition das Klinikum der Grund- und Regelversorgung für die Kölner Bevölkerung im Herzen der Stadt. Als Tochterunternehmen und akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik Köln verfügt unser Haus über 190 Planbetten und führt die Kliniken Allgemeine Chirurgie mit Endokriner Chirurgie und Viszeralchirurgie, Anästhesiologie mit operativer Intensivmedizin, Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Altersmedizin, Intensivmedizin sowie Gynäkologie und Geburtshilfe.
Unser Haus ist überschaubar, die Wege sind kurz, die Hierarchien flach. Gleichzeitig haben wir dank unserer Kooperation mit der Uniklinik Köln den Zugriff auf universitäre Spitzenmedizin. Unsere Pflegekräfte arbeiten auf Augenhöhe mit den Ärztinnen und Ärzten in einem multiprofessionellen Team und können viele Prozesse mitgestalten. Im Evangelischen Klinikum Köln Weyertal fühlen sich viele unserer Angestellten deshalb besonders wohl. Wir legen großen Wert auf eine kooperative und dynamische Arbeitsatmosphäre.
Die Arbeit im OP ist in erster Linie Teamarbeit. Und genau das sind die Menschen bei uns im OP: ein Team. Ob die Leidenschaft für grüne Kleidung oder den FC - unser OP-Team ist eine eingeschworene Gemeinschaft, in der man sich aufeinander verlassen kann und die füreinander einsteht. Bei uns werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich aufgenommen und durch den großen Zusammenhalt im Team bewältigen wir gemeinsam auch herausfordernde Zeiten.
Gesundheits- Und Krankenpflegerinnen / Fachkrankenpflegerinnen Operationsdienst Oder Operationste... Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- Und Krankenpflegerinnen / Fachkrankenpflegerinnen Operationsdienst Oder Operationste...
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und das Team im OP des Evangelischen Klinikums Köln Weyertal. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Teamarbeit schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Rolle im OP vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im OP und die Möglichkeit, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir eine kooperative und dynamische Arbeitsatmosphäre ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- Und Krankenpflegerinnen / Fachkrankenpflegerinnen Operationsdienst Oder Operationste...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Klinikum Köln Weyertal. Informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die Teamstruktur und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder FachkrankenpflegerIn im Operationsdienst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im OP-Team und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Köln Weyertal GmbH vorbereitest
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im OP stark teamorientiert ist, solltest du in deinem Interview Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften oder Ärzten anführen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu den Abläufen im Operationsdienst vor. Informiere dich über gängige Verfahren und Techniken, die in der Klinik angewendet werden, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Persönliche Motivation darlegen
Erkläre, warum du dich für diese Position und das Evangelische Klinikum Köln Weyertal entschieden hast. Deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit im OP sollte klar erkennbar sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Teamdynamik. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie neue Mitarbeiter integriert werden, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.