Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Medizincontrolling und optimiere die medizinische Leistungsdokumentation.
- Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in Duisburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse in einem motivierten Team und trage zur medizinischen Versorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin oder vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für unser Medizincontrolling, als Nachfolge des derzeitigen Stelleninhabers. Sie erwartet ein kompetentes Team von fast 30 Mitarbeitenden aus den Bereichen Medizincontrolling und Kodierung.
Wir Überzeugen Durch:
- unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
- vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- ein Team aus qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
- Vorteilsangebote über corporatebenefits
- berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten
Ihre Aufgaben:
- Strategisches Medizincontrolling
- Unterstützung der Geschäftsführung bei der medizinischen Leistungsplanung, der Leistungsentwicklung und zukünftiger Medizinstrategien
- Erstellung von Berichten und deren Analyse zu medizinischen Leistungsdaten und strategischen Fragestellungen
- Mitwirkung bei der medizinischen Leistungsentwicklung und Leistungsplanung der Kliniken
- Operatives Medizincontrolling
- Optimierung der medizinischen Leistungsdokumentation und des Erlösmanagements
- Sicherstellung und Weiterentwicklung einer zeitnahen und qualitativ hochwertigen Kodierung der stationären und ambulanten Patientenfälle
- Organisation und Durchführung des Krankenkassen- und MD-Fallmanagements
- Sicherstellung der fachgerechten Kommunikation mit den Kostenträgern und dem MD
- Überwachung und Weiterentwicklung der medizinischen Dokumentation
- Beratung und Schulung der Mitarbeitenden bei der Fallkodierung und erlössicheren Dokumentation
- Übernahme von Aufgaben im Bereich der Qualitätssicherung
Das Bringen Sie Mit:
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin oder Berufsausbildung in der Krankenpflege
- abgeschlossene wirtschaftsorientierte Ausbildung, Weiterbildung bzw. wirtschaftsorientiertes Studium im Gesundheitswesen oder vergleichbares Studium
- Weiterbildung zum Medizincontroller (m/w/d) bzw. Berufserfahrung im Medizincontrolling
- fundierte Kenntnisse des DRG-Systems inklusive aller relevanten Gesetze und Verordnungen
- Erfahrungen im Zusammenhang mit Prüfungen nach 275 SGB V
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- fundierte Kenntnisse im Bereich MS Office, Datenbanken und Krankenhausinformationssystemen (bevorzugt ORBIS von Dedalus)
- Affinität zu Zahlen, Objektivität und Strukturen mit starken analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Freude an der Weiterentwicklung und Strukturierung eines großen Klinikverbundes
- sicheres Auftreten mit Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
- gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
- starker Teamgeist gepaart mit einer kooperativen und loyalen Einstellung sowie hoher Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen zu dem Stabsbereich Medizincontrolling steht Ihnen Herr Dr. Tenhagen, Leiter des Stabsbereichs Medizincontrolling, unter der Telefonnummer 0203/508-1430 gerne zur Verfügung.
Ihr Kontakt: Wolfgang Schäfer Teamleitung Recruiting und Employer Branding 0203 508 1514
Leitung Medizincontrolling (m/w/x) in Duisburg Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Medizincontrolling (m/w/x) in Duisburg
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Medizincontrolling und im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Evangelischen Klinikum Niederrhein gGmbH zu treffen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Medizincontrolling, insbesondere im DRG-System. Eine gezielte Weiterbildung oder Zertifizierung kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Medizincontrolling und deine Führungskompetenzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Evangelischen Klinikum Niederrhein gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Medizincontrolling (m/w/x) in Duisburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Klinikum Niederrhein und das Krankenhaus BETHESDA. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Leitung im Medizincontrolling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im DRG-System und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Medizincontrolling ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das DRG-System und relevante Gesetze. Sei bereit, deine Erfahrungen im Medizincontrolling und in der Führung von Mitarbeitenden zu erläutern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten demonstrieren. Diskutiere, wie du medizinische Leistungsdaten analysiert und zur strategischen Planung beigetragen hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kostenträgern und im Team entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Präsentationen in deiner bisherigen Karriere anführen.
✨Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu zeigen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren oder Herausforderungen zu bewältigen. Zeige, dass du kooperativ und loyal bist.