Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialpädagogischen Fachdienst für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialpädagogischen Fachdienst für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialpädagogischen Fachdienst für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Oberhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Begleitung von Patient*innen in psychosozialen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit umfassender medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychosoziale Unterstützung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt werden großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialpädagogischen Fachdienst für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Johanniter Krankenhaus Oberhausen.

Wir überzeugen durch:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem etablierten, erfolgreichen und wachsenden Klinikverbund im Gesundheitswesen
  • eine strukturierte Einarbeitung sowie die Teilnahme an regelmäßig stattfindenden kollegialen Fallbesprechungen und multiprofessionellen Teamsitzungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Vergütung nach Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF) zzgl. einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits®
  • die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen

Ihre Aufgaben:

  • psychosoziale Beratung und Begleitung von Patient*innen, deren Angehörigen und Bezugspersonen
  • Beratung in Angelegenheiten von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
  • Beratung in sozialrechtlichen Fragestellungen, insb. bei Leistungen gem. § SGB II, III, V, IX, XI u. XII
  • Kooperation mit Betreuungsgerichten, Betreuungsstellen und gesetzlichen Betreuer*innen
  • Vermittlung in ambulante und (teil-)stationäre Einrichtungen der Eingliederungshilfe
  • Vermittlung in Einrichtungen der Rehabilitation/Anschlussheilbehandlung
  • Vermittlung in stationäre Pflegeeinrichtungen/Kurzzeitpflege/vollstationäre Pflege
  • Teilnahme an Therapiekonferenzen und multiprofessionellen Teambesprechungen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (B.A., M.A., Diplom)
  • idealerweise Berufserfahrung im Bereich klinische Sozialarbeit oder im Gesundheitswesen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychosozialen Herausforderungen
  • ausgeprägte Zuverlässigkeit, hohe Motivation und starke Teamfähigkeit
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • hohe Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)

Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.

Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialpädagogischen Fachdienst für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH

Die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH bietet Ihnen als Mitarbeiter im Sozialpädagogischen Fachdienst eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Klinikverbund, der Wert auf eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige kollegiale Austauschmöglichkeiten legt. Mit attraktiven Benefits wie einer tariflichen Vergütung, betrieblichem Gesundheitsmanagement und der Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen wir ein positives Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialpädagogischen Fachdienst für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre spezifischen Programme. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Beratung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Sozialpädagogischen Fachdienst. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen am Herzen liegt und wie du deine Leidenschaft in die tägliche Arbeit einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialpädagogischen Fachdienst für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Berufserfahrung im Bereich klinische Sozialarbeit oder im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Psychosoziale Beratungskompetenz
Kenntnisse in sozialrechtlichen Fragestellungen
Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Kooperationsfähigkeit mit externen Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Sozialpädagogischen Fachdienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der klinischen Sozialarbeit oder im Gesundheitswesen. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du mit Menschen mit psychischen Erkrankungen gearbeitet hast, und beschreibe, wie du ihnen geholfen hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle im sozialpädagogischen Fachdienst angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Beratung und der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist ein zentraler Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut in die Klinikstruktur passt.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über das Evangelische Klinikum Niederrhein und die spezifische Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Einarbeitung, die Teamkultur oder die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Klinik.

Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialpädagogischen Fachdienst für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
E
  • Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialpädagogischen Fachdienst für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

    Oberhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • E

    Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>