Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle CT, MRT und Röntgenbilder und arbeite in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Med 360° ist Teil der Sana Kliniken AG und bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, sichere Anstellung und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie mit einem engagierten Team und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie und erste Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten in einer wachsenden Unternehmensgruppe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MTR - im Anerkennungsverfahren (m / w / d) Vollzeit, Feste Anstellung
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von CT, MRT und Röntgenbildern (im Fachbereich Radiologie)
- Bestrahlung an einem modernen Linearbeschleuniger (im Fachbereich Strahlentherapie)
- Mitwirkung bei den Aufnahmen und Untersuchungen (im Fachbereich Nuklearmedizin)
- Erstellung von Mammographie-Aufnahmen (kurativ und im Screening) inkl. aller Zusatzaufnahmen (im Fachbereich Brustdiagnostik)
- Bedienung modernster RIS- und PACS-Systeme
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Standorts und der Workflows
Sie bringen mit:
- erste Deutschkenntnisse mit (idealerweise Level B2 oder höher)
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie (m / w / d) in Ihrem Heimatland
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Spaß am Umgang mit Patienten und an selbstständiger Arbeit
- Teamgeist
Wir bieten Ihnen:
- ein attraktives Gehalt
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld
- Unterstützung beim Anerkennungsverfahren falls erforderlich: Koordination nachzuholender Ausbildungsthemen
- externe / interne Fortbildungen für die berufliche Karriere
- ein breites Spektrum von Entwicklungsmöglichkeiten in einer erfolgreichen Praxis und wachsenden Unternehmensgruppe
MT-R / MTRA (m / w / x) Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie in Du[...] Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MT-R / MTRA (m / w / x) Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie in Du[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wichtig. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MT-R / MTRA (m / w / x) Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie in Du[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als MTR. Erkläre, warum du dich für die Radiologie und Neuroradiologie interessierst und was dich an der Med 360° besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie sowie deine Berufserfahrung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Technologien du bereits bedient hast.
Zeige Teamgeist und Selbstständigkeit: In der Radiologie ist sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten wichtig. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da erste Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die dein Sprachniveau belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der diagnostischen und interventionellen Radiologie ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu CT, MRT und Röntgenbildern vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt in der Radiologie. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
✨Kommunikation mit Patienten
Da der Umgang mit Patienten Teil deiner Aufgaben ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Patientenkommunikation zu sprechen. Zeige, dass du empathisch bist und in der Lage, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Informiere dich über die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse weiter auszubauen.