Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe diagnostische und interventionelle Untersuchungen in der Neuroradiologie durch.
- Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit modernster medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer hochdigitalisierten Abteilung mit klaren Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie oder Oberarzt mit Erfahrung in der Neuroradiologie und sehr guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung. Verstärken Sie eine der modernsten Neuroradiologien im Ruhrgebiet! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einenOberarzt mit Schwerpunkt Neuroradiologie oder Facharzt für Radiologie zur Schwerpunktweiterbildung Neuroradiologie (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Zukunft bei uns Unsere Zentrale Abteilung für Neuroradiologie unter Leitung von Dr. med. Markus Heddier ist an allen Standorten unseres Klinikverbunds aktiv. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt am hochdigitalisierten Standort Duisburg-Nord, wo wir modernste Technik mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verbinden â insbesondere mit den Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie und GefäÃchirurgie.Wir überzeugen durch: â Eine zentrale Position mit breitem neuroradiologischen Spektrum: Diagnostik und interventionelle Neuroradiologie inkl. ThrombektomienModernste Ausstattung: Mehrere MRTs, CTs und Angiographie-SystemeDigitale Prozesse & strukturierte Abläufe â Klare Entwicklungsperspektiven: Oberarzt-Position möglich, je nach QualifikationWeiterbildungsermächtigung für die Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie (24 Monate)Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten â Attraktive Rahmenbedingungen: Tarifliche Vergütung mit ZusatzleistungenBetriebliches Gesundheitsmanagement (u.â¯a. Dienstradleasing, Fitnessangebote)Mitarbeitervergünstigungen über corporate benefits®Gute Vereinbarkeit von Familie und BerufEin wertschätzendes, kollegiales TeamIhre Aufgaben:✓ Durchführung diagnostischer und interventioneller Untersuchungen mit neuroradiologischem Schwerpunkt unter Einsatz von Röntgen, CT, MRT und Angiographie✓ Teilnahme an interventionellen Rufdiensten✓ interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Behandlung komplexen Krankheitsbildern Das bringen Sie mit:✓ Facharzt (m/w/d) für Radiologie, idealerweise mit Angiographie-Vorkenntnissen✓ Alternativ: Oberarzt (m/w/d) mit fundierter Erfahrung in der Neuroradiologie (mechanische Thrombektomie/interventionelle Radiologie)✓ Deutsche Approbation, CT-Fachkunde, sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)✓ Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit✓ Verantwortungsbewusstsein und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Herr Dr. med. Markus Heddier, unter Telefon (0203) 508-1291 oder E-Mail: gerne zur Verfügung. Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.Sekretariat Zentrale Abteilung für Neuroradiologie+49 (0)203 508 – 1291
Oberarzt mit Schwerpunkt Neuroradiologie oder Facharzt für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt mit Schwerpunkt Neuroradiologie oder Facharzt für Radiologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Radiologen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Evangelische Klinikum Niederrhein und die Abteilung für Neuroradiologie. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Technologien und Verfahren, die dort eingesetzt werden.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der Neuroradiologie zu sprechen. Informiere dich über neue Techniken und Studien, um im Vorstellungsgespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt mit Schwerpunkt Neuroradiologie oder Facharzt für Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Neuroradiologie oder Radiologie hervor und betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Abteilung beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation für die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Neuroradiologie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu MRT, CT und Angiographie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du zur Lösung komplexer medizinischer Probleme beigetragen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Erklärung komplexer Diagnosen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und erkundige dich nach den spezifischen Programmen, die angeboten werden.