Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (m/w/d)

Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Medizincontrolling und arbeite an strategischen Projekten mit.
  • Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse in einem motivierten Team und entwickle deine Karriere weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Humanmedizin oder medizinisch-pflegerische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für unser Medizincontrolling. Sie erwartet ein kompetentes Team von fast 30 Mitarbeitenden aus den Bereichen Medizincontrolling und Kodierung.

Wir überzeugen durch:

  • einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
  • eine verantwortungsvolle Rolle mit Entwicklungsperspektive
  • enge Zusammenarbeit mit der Leitung und Mitwirkung in strategischen Prozessen
  • ein motiviertes Team mit hoher fachlicher Kompetenz
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits®
  • berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten

Ihre Aufgaben:

  • Vertretung der Leitung bei Abwesenheit mit Übernahme koordinierender Aufgaben
  • enge Zusammenarbeit mit der Leitung sowie mit medizinischen, pflegerischen und administrativen Bereichen
  • strategisches Medizincontrolling:
  • Unterstützung der Leitung bei der medizinischen Leistungsentwicklung und -planung
  • Analyse und Aufbereitung medizinischer Leistungsdaten zur strategischen Steuerung
  • Mitarbeit an der Entwicklung von zukunftsorientierten Medizinstrategien
  • Erstellen von Berichten und Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung
  • Beteiligung an Projekten zur Qualitäts- und Prozessoptimierung
  • operatives Medizincontrolling:
    • Mitarbeit bei der Optimierung der medizinischen Leistungsdokumentation und des Erlösmanagements
    • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Kodierqualität im stationären und ambulanten Bereich
    • Unterstützung im Krankenkassen- und MD-Fallmanagement
    • Mitarbeit bei der Optimierung der Dokumentationsprozesse
    • Beratung und Schulung von Mitarbeitenden zur erlössicheren Fallkodierung
    • eigenständige Übernahme definierter Teilbereiche im operativen Tagesgeschäft

    Das bringen Sie mit:

    • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin oder eine medizinisch-pflegerische Ausbildung
    • wirtschaftsorientierte Zusatzqualifikation (z. B. Weiterbildung im Gesundheitswesen, Medizincontrolling) oder einschlägige Berufserfahrung im Medizincontrolling
    • gute Kenntnisse des DRG-Systems und relevanter gesetzlicher Grundlagen
    • Erfahrungen im Zusammenhang mit Prüfungen nach §275 SGB V
    • idealerweise erste Führungserfahrung oder Interesse an der Entwicklung in eine Leitungsrolle
    • sicherer Umgang mit MS Office, Krankenhausinformationssystemen (bevorzugt ORBIS von Dedalus) und Datenbanken
    • hohe Zahlenaffinität, analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
    • Freude an der Weiterentwicklung und Strukturierung eines großen Klinikverbundes
    • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
    • ausgeprägtes Organisationstalent und Lust auf Entwicklung
    • gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

    Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht. Bei Fragen zu dem Stabsbereich Medizincontrolling steht Ihnen Herr Wolfgang Schäfer zur Verfügung.

    Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH

    Die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH bietet als einer der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet nicht nur einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein motiviertes Team mit hoher fachlicher Kompetenz und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Unsere enge Zusammenarbeit mit der Leitung und die Mitwirkung an strategischen Prozessen ermöglichen Ihnen eine verantwortungsvolle Rolle mit Entwicklungsperspektive, während unser Betriebliches Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeitmodelle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen.
    E

    Kontaktperson:

    Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (m/w/d)

    Netzwerken ist der Schlüssel

    Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Medizincontrolling zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Klinikum tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

    Informiere dich über aktuelle Trends

    Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Medizincontrolling und im Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

    Bereite dich auf Interviews vor

    Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Medizincontrolling unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent betreffen.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (m/w/d)

    Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin oder medizinisch-pflegerische Ausbildung
    Wirtschaftsorientierte Zusatzqualifikation im Gesundheitswesen oder Medizincontrolling
    Gute Kenntnisse des DRG-Systems
    Erfahrungen mit Prüfungen nach §275 SGB V
    Erste Führungserfahrung oder Interesse an einer Leitungsrolle
    Sicherer Umgang mit MS Office und Krankenhausinformationssystemen (z. B. ORBIS von Dedalus)
    Hohe Zahlenaffinität
    Analytisches Denken
    Strukturierte Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsstärke
    Organisationstalent
    Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
    Freude an der Weiterentwicklung und Strukturierung eines großen Klinikverbundes

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Medizincontrolling und deine Führungserfahrung, falls vorhanden.

    Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Medizincontrollings beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.

    Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH vorbereitest

    Bereite dich auf spezifische Fragen vor

    Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das DRG-System und relevante gesetzliche Grundlagen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Medizincontrolling verdeutlichen.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

    Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

    Bereite dich darauf vor, deine analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel zu analysieren, um zu zeigen, wie du medizinische Leistungsdaten zur strategischen Steuerung aufbereiten würdest.

    Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

    Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Medizincontrolling interessiert bist.

    Stellvertretende Leitung Medizincontrolling (m/w/d)
    Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
    E
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >