Stellvertretende Pflegedirektion (m / w / x) mit Perspektive auf die Gesamtverantwortung in Duisburg
Stellvertretende Pflegedirektion (m / w / x) mit Perspektive auf die Gesamtverantwortung in Duisburg

Stellvertretende Pflegedirektion (m / w / x) mit Perspektive auf die Gesamtverantwortung in Duisburg

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflege und gestalte innovative Konzepte für eine patientenzentrierte Versorgung.
  • Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in Duisburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Pflege aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von allen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH und die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sind akademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit insgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Kliniken und Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vier Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende und wegweisende medizinische Versorgung.

Zur strategischen und operativen Weiterentwicklung unseres Pflege- und Funktionsdienstes suchen wir zum September 2026 eine erfahrene und engagierte ständige Stellvertretung der Pflegedirektion (m / w / d). Die Position ist mit der klaren Perspektive verbunden, zum 01.09.2028 die Funktion der Pflegedirektion vollständig zu übernehmen.

Das bieten wir Ihnen :

  • eine ansprechende und vielseitige Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
  • die Möglichkeit, Pflege im Sinne der Patient
  • innen und Mitarbeitenden zukunftsfähig mitzugestalten
  • einen modernen Klinikverbund mit Innovationskraft und Zukunftsperspektive
  • enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, einem multiprofessionellen Leitungsteam und engagierten Mitarbeitenden
  • ein attraktives Gehaltspaket und verschiedene Zusatzleistungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits

Ihre Aufgaben :

  • Strategische und operative Gesamtverantwortung für die Pflege sowie aller Pflegeprozesse im Verbund
  • Führung und Weiterentwicklung des gesamten Pflege- und Funktionsdienstes unter qualitativen, personellen und wirtschaftlichen Aspekten
  • Mitglied der Krankenhausbetriebsleitung
  • Sicherstellung einer patientenzentrierten, qualitäts- und evidenzbasierten Pflege sowie Umsetzung und Weiterentwicklung moderner Pflegekonzepte und -standards
  • Förderung einer werteorientierten, motivierenden Führungskultur
  • Personalführung, -entwicklung und -bindung, inkl. Fort- und Weiterbildung sowie Qualifikations- und Kompetenzmanagement
  • Mitverantwortung für die strategische, organisatorische und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Klinikverbundes
  • Mitwirkung in der Betriebsleitung, u.a. durch Teilnahme an Leitungsbesprechungen, Chefarztkonferenzen und Auswahlverfahren (z.B. für Chefarztpositionen)
  • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung digitaler Prozesse in Pflege und Medizin
  • Budgetverantwortung sowie Verantwortung für das Personal-, Projekt- und Risikomanagement im Pflegedienst
  • Steuerung und Weiterentwicklung pflegespezifischer Stabsstellen, u.a. :
  • Pflegewissenschaftliche Entwicklung und Implementierung von pflegefachlichen Standards
  • Umsetzung gesetzlicher Anforderungen (z.B. G-BA-Strukturvorgaben)
  • Pflegecontrolling (u.a. Stellenplan, Ausfallquoten, Materialverbrauch)
  • Belegungs- und Entlassmanagement
  • Zusammenarbeit mit der Personalabteilung, der Pflegefachschule und externen Partnern – inklusive Akquise und Integration ausländischer Pflegekräfte
  • Kooperation mit internen und externen Partnern, z.B. dem Rhein-Ruhr-Campus – Akademie für Gesundheitsberufe, der Therese-Valerius-Akademie (TVA) und der Katholischen Schule für Pflegeberufe (KKS) sowie weiteren Partnern – inklusive Akquise und Integration ausländischer Pflegekräfte

Das spricht für Sie :

  • abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion mit strategischer und personeller Verantwortung im Krankenhaus
  • fundierte Kenntnisse im Krankenhaus- und Pflegemanagement sowie im Bereich Personalführung, Betriebswirtschaft und Pflegecontrolling
  • Erfahrung im Umgang mit gesetzlichen Vorgaben und in der Steuerung komplexer Pflegeprozesse
  • ausgeprägte strategische, konzeptionelle und analytische Kompetenz
  • Führungspersönlichkeit mit hohem Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an die

Geschäftsführung der Ev. Klinikum Niederrhein gGmbH

Herrn Dipl.-Kfm. Franz Hafner und Herrn Dr. med. Andreas Sander

Fahrner Straße 133-135, 47169 Duisburg

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Geschäftsführung gerne zur Verfügung (Sekretariat Tel. +49 203 508-1401).

Weitere Informationen über die Pflege finden Sie hier :

Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.

Jobalert für diese Suche erstellen

Stellvertretende Mit • Nordrhein-Westfalen, DE

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Pflegedirektion (m / w / x) mit Perspektive auf die Gesamtverantwortung in Duisburg Arbeitgeber: Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH

Die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH bietet als akademisches Lehrkrankenhaus in Duisburg nicht nur eine verantwortungsvolle Führungsposition mit der Perspektive auf die Gesamtverantwortung, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem attraktiven Gehaltspaket, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Zudem setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und bieten zahlreiche Gesundheitsangebote, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu fördern.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedirektion (m / w / x) mit Perspektive auf die Gesamtverantwortung in Duisburg

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Evangelischen Klinikum Niederrhein gGmbH tätig sind, und knüpfe Kontakte.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Pflege- und Gesundheitsmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen im Gesundheitswesen gestellt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen und personellen Verantwortung verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege und das Management im Gesundheitswesen zu teilen. Erkläre, warum du die Position der stellvertretenden Pflegedirektion anstrebst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflege beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedirektion (m / w / x) mit Perspektive auf die Gesamtverantwortung in Duisburg

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Pflegemanagement
Personalführung
Qualitätsmanagement
Budgetverantwortung
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Pflegecontrolling
Erfahrung in der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben
Empathie
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Klinikum Niederrhein gGmbH und das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedirektion zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung im Gesundheitswesen sowie deine Kenntnisse im Pflege- und Personalmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen und konzeptionellen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Pflege im Klinikum beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und entwickelt hast.

Kenntnis der aktuellen Pflegekonzepte

Informiere dich über moderne Pflegekonzepte und -standards, die in der Branche aktuell sind. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.

Strategische Denkweise demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine strategischen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Pflegeprozesse im Krankenhaus optimieren würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest.

Empathie und Kommunikationsstärke zeigen

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitenden und Patienten kommuniziert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eine positive und motivierende Führungskultur zu fördern.

Stellvertretende Pflegedirektion (m / w / x) mit Perspektive auf die Gesamtverantwortung in Duisburg
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
E
  • Stellvertretende Pflegedirektion (m / w / x) mit Perspektive auf die Gesamtverantwortung in Duisburg

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • E

    Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>