Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst und führst Röntgenuntersuchungen durch und arbeitest im Team.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim bietet umfassende medizinische Versorgung in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: PC-Kenntnisse, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig; Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Hospitation und ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim, Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 239 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Unfallchirurgie und Orthopädie (mit Endoprothetikzentrum), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/ Intensivmedizin, Akutpsychosomatik, Gynäkologie und Palliativmedizin sowie den Schwerpunkten Alterstraumatologie, Schmerztherapie und Neurochirurgie. Für unsere Röntgenabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Medizinisch-Technische:n Radiologieassistent:in – MTRA (w/m/d) in Teilzeit.
Die Radiologie verfügt über zwei digitale Röntgenanlagen und ein mobiles Röntgengerät, an denen konventionelle Röntgenaufnahmen angefertigt werden. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Organisation und Durchführung der täglichen Untersuchungen
- Konventionelles Röntgen
- Computertomographische Aufnahmen (bei Bedarf werden Sie hier teleradiologisch durch MTRA unterstützt)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Schicht- und Wochenenddiensten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- PC-Kenntnisse der gängigen Anwendungen
- Teamgeist und Engagement
- Freude am Beruf und Umgang mit Menschen
- Berufsanfänger sind herzlich willkommen
- sicheres und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zur Weiterbildung und notwendigen Qualifikation
Wir erwarten, dass Sie die christlich-diakonische Zielsetzung des Gesamtwerkes mittragen.
Wir bieten Ihnen:
- Unterstützung bei der Erlangung der erforderlichen Kenntnisse gem. StrSchV
- eine gute Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
- eine attraktive Vergütung nach den AVR Diakonie Deutschland
- 31 Tage Urlaub
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Förderung und Finanzierung Ihrer Fort- und Weiterbildung
- ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsspektrum
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten und dynamischen Team
- Führungskräfteentwicklungsprogramm
- nach einer sorgfältigen und strukturierten Einarbeitung bedienen Sie Röntgengeräte vollständig selbstständig
- Gruppenverträge für unterschiedliche Versicherungen, z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung mit erleichterter Gesundheitsprüfung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- kleine, fast familiäre Einrichtungen im Schutze eines großen Unternehmens
- Möglichkeit zur Hospitation im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Grzegorz Adamski, Leiter der Röntgenabteilung, unter Tel. 06322 607-6155 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) oder postalisch an Diakonissen Speyer · Personalabteilung · Hilgardstraße 26 · 67346 Speyer.
Medizinisch-Technische:n Radiologieassistent:in – MTRA m/w/d Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technische:n Radiologieassistent:in – MTRA m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Geräte, die in der Röntgenabteilung des Evangelischen Krankenhauses verwendet werden. Ein gutes Verständnis der digitalen Röntgenanlagen und der computertomographischen Aufnahmen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Radiologie informierst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Radiologie zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise wertvolle Tipps von erfahrenen MTRA zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du gut im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten umgehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technische:n Radiologieassistent:in – MTRA m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim. Informiere dich über die Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen im PDF-Format vorliegen, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder postalisch ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Engagement gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Das kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Krankenhaus legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, neue Qualifikationen zu erwerben.
✨Präsentiere ein sicheres und freundliches Auftreten
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist entscheidend, besonders im Umgang mit Patienten. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.