Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient:innen in einem kreativen, interdisziplinären Team und leite Gruppenangebote.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim bietet umfassende medizinische Versorgung in einer familiären Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als psychologische:r Psychotherapeut:in oder kurz vor der Approbation.
- Andere Informationen: Bad Dürkheim ist eine lebendige Kurstadt mit hohem Freizeitwert und guter Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim, Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 239 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Unfallchirurgie und Orthopädie (mit Endoprothetikzentrum), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin, Akutpsychosomatik, Gynäkologie und Palliativmedizin sowie den Schwerpunkten Alterstraumatologie, Schmerztherapie und Neurochirurgie und versorgt jährlich ca. 8.000 stationäre Patientinnen und Patienten.
Für die Abteilung Akutpsychosomatik (60 Betten) suchen wir zum August 2024 oder früher eine:n approbierte:n psychologische:n Psychotherapeut:in (w/m/d) oder eine:n kurz vor der Approbation stehende:n Psycholog:in (w/m/d) als Stationspsycholog:in in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %). In der Akutpsychosomatik versorgen wir Patient:innen mit ausgeprägten Störungen des körperlichen und/oder seelischen Erlebens, die sich durch organische Erkrankungen nicht oder nicht vollständig erklären lassen. Dabei bieten wir Therapien für ein breites Spektrum psychosomatischer/psychischer Erkrankungen an.
Unser multidisziplinäres Team versorgt in 3 Teams 60 Patient:innen und arbeitet nach einem bewährten, gut evaluierten und sehr erfolgreichen verhaltenstherapeutischen Konzept. Unser Behandlungsangebot ist intensiv und findet über einen relativ kurzen Zeitraum von ca. 3 Wochen statt.
Zu Ihren Aufgaben gehört u.a:
- Aufnahmediagnostik und Behandlung eigener Patient:innen in einem Bezugstherapeutensystem (Psychologen/Ärzte/Cotherapie)
- Leitung von manualisierten psychoedukativen und psychotherapeutischen Gruppen
- Teilnahme an multidisziplinären Teamsitzungen und der Einzelfallsupervision
- Durchführung von konsiliarischen Untersuchungen in anderen Fachabteilungen des Hauses
- Dokumentation der Therapieverläufe und Ergebnisse im Entlassungsbericht
Wir wünschen uns von Ihnen:
- die Approbation als psychologische Psychotherapeut:in (VT)
- Berufserfahrung in der stationären Psychosomatik (oder Psychiatrie) sind vorteilhaft aber nicht Voraussetzung
- Bereitschaft zur Fortbildung
- soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Wir erwarten, dass Sie die christlich-diakonische Zielsetzung des Gesamtwerkes mittragen.
Wir bieten Ihnen:
- die Mitarbeit in einem freundlichen, kompetenten und sehr kreativen Team, das großen Wert auf Augenhöhe in der interdisziplinären Zusammenarbeit legt
- ein abteilungsinternes Fortbildungsprogramm und qualifizierte Supervision
- Entwicklungsmöglichkeiten in einer gut funktionierenden und wachsenden Abteilung
- eine attraktive Vergütung nach den AVR Diakonie Deutschland
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Gruppenverträge für unterschiedliche Versicherungen, z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung mit erleichterter Gesundheitsprüfung
- eine kleine, fast familiäre Einrichtung im Schutze eines großen Unternehmens
- Möglichkeit zur Hospitation im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
Bad Dürkheim ist eine Kurstadt mit 20.000 Einwohnern, hohem Freizeitwert, am Rande des Naturparks Pfälzer Wald und verkehrsgünstig innerhalb der Region Rhein-Neckar gelegen. Alle weiterführenden Schulen befinden sich im Ort.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne unsere leitende Psychologin, Frau Hella Kuhlbrodt, zur Verfügung. Am besten vereinbaren Sie einen Telefontermin per Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format) oder postalisch an Diakonissen Speyer · Personalabteilung · Hilgardstraße 26 · 67346 Speyer.
Psychologische:r Psychotherapeut:in m/w/d Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische:r Psychotherapeut:in m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Abteilung Akutpsychosomatik. Zeige in Gesprächen, dass du die Therapiekonzepte und den interdisziplinären Ansatz verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit zur Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise im Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Abteilung einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die multidisziplinären Teamsitzungen vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse einbringen kannst. Das zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige in Gesprächen deine Bereitschaft zur Fortbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychotherapie und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit einfließen lassen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische:r Psychotherapeut:in m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als psychologische:r Psychotherapeut:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Approbation und relevante Berufserfahrung in der stationären Psychosomatik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du in der Akutpsychosomatik arbeiten möchtest und wie du zur christlich-diakonischen Zielsetzung des Krankenhauses beitragen kannst.
Dokumentation der Therapieverläufe: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erläutern, wie du die Dokumentation der Therapieverläufe und Ergebnisse im Entlassungsbericht angehen würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der stationären Psychosomatik und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Verstehe das Behandlungskonzept
Informiere dich über das verhaltenstherapeutische Konzept, das im Evangelischen Krankenhaus angewendet wird. Zeige während des Interviews, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Stelle in einem multidisziplinären Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Vergangenheit anführen. Betone deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit anderen Berufsgruppen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsprogrammen fragst, die das Krankenhaus anbietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.