Alltagsbegleiter:in / Betreuungsassistent:in / Betreuungskraft (m/w/d) in der stationären Altenpflege
Jetzt bewerben
Alltagsbegleiter:in / Betreuungsassistent:in / Betreuungskraft (m/w/d) in der stationären Altenpflege

Alltagsbegleiter:in / Betreuungsassistent:in / Betreuungskraft (m/w/d) in der stationären Altenpflege

Bergisch Gladbach Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und gestalte ein liebevolles Wohnumfeld.
  • Arbeitgeber: Quirlsberg Pflege & Wohnen bietet eine familiäre Atmosphäre für demenziell erkrankte Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag der Bewohner kreativ und finde Freude in der Arbeit mit Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53c SGB XI erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team erwarten dich!

In Teilzeit (19,5 Std. - 21,45 Std./Woche) sucht Quirlsberg Pflege & Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine Betreuungsassistenz für die Senioreneinrichtung Haus Quirlsberg. Das Haus Quirlsberg ist speziell und ausschließlich auf die Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Menschen ausgerichtet. In einer familiären, einladenden Atmosphäre wohnen in sieben Wohngruppen bis zu zwölf Bewohner.

Der Stellenumfang beträgt hier 50 Prozent (19,5 Std./Woche).

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt unsere Bewohner bei der Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben in der Einrichtung.
  • Du hilfst den Angehörigen, schöne Zeiten mit dem Bewohner zu erleben und mit ihm weiterhin in Kontakt zu bleiben.
  • Du begleitest und betreust neue Bewohner in der Integrationsphase in das neue Umfeld.
  • Es liegt Dir am Herzen, dass die Bewohner im Haus Quirlsberg ein neues Zuhause finden.
  • Du gestaltest kreativ und gemütlich den Wohnumfeld sowohl in den Bewohnerzimmern als auch in den Gruppenräumen.
  • Du assistierst unseren Bewohnern bei der Strukturierung des Tagesablaufes.
  • Du arbeitest gerne im Team und zusammen mit Mitarbeitern aus den anderen Arbeitsbereichen.
  • Du hast Humor und Freude am Arbeiten mit Menschen.
  • Es liegt Dir viel daran, den Alltag der Bewohner schön zu gestalten.
  • Du findest und förderst die Interessen der Bewohner und organisierst kreativ entsprechende Angebote.
  • Du führst die EDV-gestützte Pflegedokumentation mit der Software Vivendi PD durch.

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Qualifizierung zur Betreuungskraft / Alltagsbegleiter:in nach § 53c SGB XI.
  • Du bist flexibel und arbeitest gerne auch in den frühen Abendstunden.

Deine Benefits und Vorteile:

  • Du hast einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen.
  • Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF).
  • Wir finanzieren für Dich eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK.
  • Du bekommst eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts.
  • Wir unterstützen Dich beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen.
  • Ein kostengünstiges Jobticket für den ÖPNV.
  • Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits.
  • Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu.
  • Wir investieren gerne in Deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung.
  • Bei Fragen und Problemen steht Dir unsere Mitarbeitervertretung gerne zur Verfügung.
  • Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote.
  • Wir bezahlen Dir bei Bedarf eine Bildschirmarbeitsbrille.
  • Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu.

Deine Ansprechpartnerin: Isabell Benning (Pflegedienstleitung)

E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter:in / Betreuungsassistent:in / Betreuungskraft (m/w/d) in der stationären Altenpflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen ein liebevolles Zuhause zu bieten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen oder in der Betreuung zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten und Empathie mitbringst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität und Flexibilität, indem du Ideen für Aktivitäten oder Programme vorschlägst, die das Leben der Bewohner bereichern könnten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und Teamgeist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter:in / Betreuungsassistent:in / Betreuungskraft (m/w/d) in der stationären Altenpflege

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Flexibilität
Organisationstalent
Humor
Erfahrung in der Altenpflege
Kenntnisse in der Betreuung demenziell erkrankter Menschen
EDV-Kenntnisse (insbesondere mit Vivendi PD)
Interesse an der Gestaltung von Freizeitaktivitäten
Fähigkeit zur Unterstützung bei der Tagesstrukturierung
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Alltagsbegleiter:in oder Betreuungsassistent:in genannt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, wie die abgeschlossene Qualifizierung zur Betreuungskraft, sowie praktische Erfahrungen in der Altenpflege hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Altenpflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, mit demenziell erkrankten Menschen einfühlsam umzugehen.

Kreativität in der Gestaltung

Da du kreativ das Wohnumfeld gestalten sollst, überlege dir im Vorfeld einige Ideen oder Aktivitäten, die du mit den Bewohnern umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, den Alltag der Bewohner zu bereichern.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Flexibilität hervorheben

Da die Stelle auch frühe Abendstunden umfasst, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und warum dir diese Flexibilität wichtig ist.

Alltagsbegleiter:in / Betreuungsassistent:in / Betreuungskraft (m/w/d) in der stationären Altenpflege
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>