Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege demenziell erkrankte Bewohner:innen in der Nacht.
- Arbeitgeber: Haus Quirlsberg ist eine familiäre Senioreneinrichtung für Menschen mit Demenz.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Nachtschichten, 33 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben unserer Bewohner:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege; Erfahrung mit Demenz ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Unsere Senioreneinrichtung Haus Quirlsberg ist speziell und ausschließlich auf die Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Menschen ausgerichtet. In einer familiären und einladenden Atmosphäre wohnen in sieben Wohngruppen bis zu zwölf Bewohner:innen. Aufgeteilt auf zwei Wohnbereiche. Eine Wohngruppe besteht dabei aus zehn Einzel- und einem Doppelzimmer, einer Wohnküche und einem großen Wohn- und Esszimmer. Wir suchen Dich als Dauernachtwache für die nächtliche Betreuung unserer Bewohner:innen. Die Dienstzeit beginnt um 20:45 Uhr und endet um 06:45 Uhr. Bei Vollzeitanstellung arbeitest Du als Dauernachtwache 14 bis 16 Nächte pro Monat. Wenn Du eine geborene Nachteule bist freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
- Du pflegst und betreust eigenverantwortlich unsere Bewohner:innen eines Wohnbereiches nach deren individuellen Bedürfnissen, den aktuellen Expertenstandarts der Pflege und dem gerontopsychiatrischen Konzept der Einrichtung.
- Du dokumentierst deine Maßnahmen und das Verhalten der Bewohner:innen in der Nacht per EDV-gestützter Pflegedokumentation mit der Software Vivendi PD.
- Du arbeitest in einem interdisziplinären Team und stehst im ständigen Austausch mit den Mitarbeiter:innen des Tagdienstes und deinen Kollegen im Nachtdienst.
- Du nimmst regelmäßig an den hauseigenen Fort- und Weiterbildungsangeboten teil.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Krankenschwester / Krankenpfleger / Altenpfleger:in (m/w/d).
- Erste Erfahrung in der Pflege von Menschen mit demenzieller Erkrankung ist gerne gesehen, aber nicht notwendig.
Deine Benefits und Vorteile:
- Du hast einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen.
- Du arbeitest ausschließlich im Nachtdienst, das heißt keine wechselnden Dienstzeiten und tagsüber Zeit für andere Dinge. Bei festen Dienstwochenenden ist dir die Planung deiner freien Wochenenden das ganze Jahr über möglich.
- Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF), inklusive Pflegezulagen und Zeitzuschläge.
- Wir finanzieren für Dich eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK.
- Du bekommst eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts.
- Wir unterstützen Dich beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen.
- Ein kostengünstiges Jobticket für den ÖPNV.
- Nach Verfügbarkeit stehen Dir verschiedene Parkmöglichkeiten für dein Auto zur Auswahl.
- Wir besorgen Dir auf Wunsch ein Fahrrad oder E-Bike zu Sonderkonditionen.
- Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits.
- Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu.
- Zeit zur Erholung: Du hast bei uns mindestens 33 Tage Jahresurlaub (bei Vollzeit).
- Wir investieren gerne in Deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung.
- Bei Fragen und Problemen steht Dir unsere Mitarbeitervertretung gerne zur Verfügung.
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote.
- Wir bezahlen Dir bei Bedarf eine Bildschirmarbeitsbrille.
- Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu.
Deine Ansprechpartnerin: Isabell Benning (Pflegedienstleitung)
Altenpfleger:in / Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache in der Demenzpflege Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger:in / Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache in der Demenzpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und die Pflegeansätze in der Demenzpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Altenpflege arbeiten, um mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Nachtschicht vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Stärken in Bezug auf die Arbeit während der Nacht betonen kannst, da dies ein zentraler Aspekt der Stelle ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der Demenzpflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger:in / Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache in der Demenzpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Senioreneinrichtung Haus Quirlsberg. Verstehe die Philosophie und die speziellen Anforderungen in der Demenzpflege, um Deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn Du bereits Erfahrungen in der Pflege von demenziell erkrankten Menschen hast, hebe diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch wenn Du keine direkte Erfahrung hast, kannst Du andere relevante Fähigkeiten oder Praktika erwähnen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Eignung für die Nachtwache betont. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum Du gut ins Team passt.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von Menschen mit Demenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Senioreneinrichtung Haus Quirlsberg vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die spezielle Ausrichtung auf die Demenzpflege verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Einrichtung Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt, kannst du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Verbesserung.