Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine vielseitige Ausbildung in verschiedenen medizinischen Bereichen und unterstütze Patient:innen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach, einem wachsenden Gesundheitscampus.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und entdecke deine Leidenschaft für die Medizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin, Empathie und mindestens ein Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße zahlreiche Mitarbeiterbenefits und feiere mit uns bei Events!
ab 01. August 2025 Du suchst kurzfristig nach einer Ausbildung im Bereich Medizin, der dir Einblicke in besonders viele Bereiche ermöglicht? Dann bist du im Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach auf dem Gesundheitscampus Quirlsberg genau richtig! Die Ausbildung als MFA ist sehr vielseitig und du bekommst einen intensiven Einblick von mehreren Monaten in jedem Bereich. So kannst du herausfinden, was dir am meisten liegt und Spaß macht. Nach deiner Ausbildung bei uns hast du beste Perspektiven: Es gibt sehr gute Übernahmechancen im Haus, die dreijährige Ausbildung kannst du bei guter Leistung sogar verkürzen und die MFA-Ausbildung ist das ideale Sprungbrett für dein Studium im medizinischen Bereich.
Deine neuen Aufgaben:
- Internistik / Funktionsdiagnostik
- Zentrale Notaufnahme (ZNA)
- Endoskopie
- Prästationäres Zentrum
- Psychiatrie: Schwerpunktstation für psychische Erkrankungen des Alters (P1A) und die Spezialambulanzen für neuromodulatorischen Stimulationsverfahren (RTMS- und EEG-Abteilung)
- Zusätzlich bei guten Leistungen: Hineinschnuppern in Kreissaal und Intensivstation
Diese Tätigkeiten lernst Du:
- Betreuung und Beratung von Patientinnen
- Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren ambulanten Eingriffen
- Empfangsdienste und Terminkoordination
- Organisation und Verwaltung
Dein Profil:
- Interesse an Medizin
- Du bist sehr empathisch und hast Freude an der Arbeit mit Menschen - auch wenn Patient:innen Angst haben bist du bei Ihnen und unterstützt sie
- Du bist mindestens 17 Jahre alt
- Mindestens ein Hauptschulabschluss und eine gute Deutschnote
Deine Benefits und Vorteile:
- Du hast einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen
- Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF)
- Dein Verdienst während der Ausbildung: 1. Lehrjahr - 1.218,22 € | 2. Lehrjahr - 1.268,20 € | 3. Lehrjahr - 1.314,02 €
- Wir finanzieren dir eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Wir unterstützen dich beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen
- Ein Deutschlandticket zum vergünstigten Preis
- Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits
- Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu
- Zeit zur Erholung: Du hast bei uns mindestens 30 Tage Jahresurlaub
- Wir investieren gerne in deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung
- Bei Fragen und Problemen steht dir unsere Mitarbeitervertretung gerne zu Verfügung
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote
- Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu
Deine Ansprechpartner: Dominik Hagedorn (Bereichsleitung Psychiatrie) und Sandra Lattner (Koordinatorin MFA-Ausbildung)
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) im Krankenhaus Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) im Krankenhaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Abteilungen hast, wie z.B. der Psychiatrie oder der Notaufnahme.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im medizinischen Bereich zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Empathie und zum Umgang mit Patienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, in denen du deine empathischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit den Werten des Unternehmens übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) im Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst, und über die Werte und die Kultur des Unternehmens.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du dein Interesse an der Medizin und deine Empathie für Patienten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir von der Zeit im Krankenhaus erhoffst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Schulbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im medizinischen Bereich klar darstellst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinem Interesse an der Medizin, deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Arbeit als Medizinische Fachangestellte viel mit Patienten zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und unterstützend reagieren kannst.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und verstehst, was sie besonders macht.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.