Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Pflege, Psychiatrie und Altenpflege während deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere im Gesundheitswesen bei einem wachsenden Unternehmen in Bergisch Gladbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und ein kostenfreies Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Profitiere von besten Übernahmechancen und einem internationalen Erasmus-Aufenthalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss und ein Praktikum in der Pflege.
- Andere Informationen: Erhalte bis zu 5.000 € Willkommensbonus bei Übernahme in dein Lieblingsteam.
Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Starte Deine Karriere im Gesundheitswesen ab dem 01. April 2025 auf unserem Gesundheitscampus Quirlsberg in Bergisch Gladbach. Unser Ausbildungsprogramm bietet Dir eine umfassende Vorbereitung auf die Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung.
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren und wachstumsstarken Unternehmen
- Auszubildende Vergütung: 1.314,69 € (Jahr 1), 1.402,07 € (Jahr 2) und 1.503,38 € (Jahr 3)
- Hochwertige Betriebsrente und garantiertes Weihnachtsgeld
- Kostenfreies Job-Ticket für Bus und Bahn
- 30 Tage Urlaub während der Ausbildung
- Dreiwöchiger Auslandsaufenthalt innerhalb der EU im 2. Ausbildungsjahr (Erasmus)
- Beste Übernahmechancen und bis zu 5.000 € Willkommensbonus bei Übernahme in Dein Lieblingsteam
- Vergünstigtes Mittagessen, Corporate Benefits, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterfeste
Deine Aufgaben
- Einblicke in wichtige Bereiche wie Krankenpflege, Psychiatrie, stationäre und ambulante Altenpflege sowie Hospiz
- Theoretischer Unterricht in der Quirlsberg Akademie
Dein Profil
- Mindestens ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Praktikum von mindestens einer Woche in einem pflegerischen Bereich
Ausbildung zur Pflegefachkraft Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die in der Ausbildung abgedeckt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen wie Krankenpflege, Psychiatrie und Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sprich mit den Fachkräften vor Ort und frage nach ihren Erfahrungen. Diese Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Pflege zu beantworten. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Vorteile, die wir als Ausbildungsbetrieb bieten, wie das Job-Ticket oder den Auslandsaufenthalt. Zeige, dass du die Möglichkeiten schätzt und bereit bist, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du bereits im pflegerischen Bereich gesammelt hast. Betone deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Bildungsweg, Praktika und besondere Fähigkeiten. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation für die Ausbildung und Deine Erfahrungen im Pflegebereich.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs Deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Weg entschieden hast und was Dich an der Arbeit mit Menschen fasziniert.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mach Dich mit dem Gesundheitscampus Quirlsberg und dessen Ausbildungsangebot vertraut. Zeige, dass Du Dich mit der Philosophie und den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Präsentiere Deine praktischen Erfahrungen
Wenn Du bereits ein Praktikum oder andere Erfahrungen im Pflegebereich gesammelt hast, sprich darüber. Konkrete Beispiele helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.