Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte Deine Karriere im Gesundheitswesen als Pflegefachkraft und erhalte Einblicke in verschiedene Pflegebereiche.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitscampus Quirlsberg in Bergisch Gladbach bietet eine umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, kostenfreies Job-Ticket und ein Erasmus-Auslandsaufenthalt.
- Warum dieser Job: Erlebe eine zukunftssichere Ausbildung mit besten Übernahmechancen und einem Willkommensbonus von bis zu 5.000 Euro.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und ein Praktikum in der Pflege.
- Andere Informationen: Fragen beantwortet Schulleiter Georg Kerkhoff unter 02202 /1227200.
Starte Deine Karriere im Gesundheitswesen als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) ab dem 01. April 2025! Unsere Ausbildung bereitet Dich optimal auf die vielseitigen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung vor. Der Gesundheitscampus Quirlsberg in Bergisch Gladbach bietet Dir ein umfassendes Ausbildungsprogramm in Theorie und Praxis an einem zentralen Ort. Unser Angebot
- Du sicherst Dir einen Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren und wachstumsstarken Unternehmen
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1.314,69 Euro im 1. Jahr, 1.402,07 Euro im 2. Jahr und 1.503,38 Euro im 3. Jahr
- Profitiere von einer hochwertigen Betriebsrente und garantiertem Weihnachtsgeld
- Alles an einem Ort: Schule und Praxis auf dem Gesundheitscampus, kein lästiges Pendeln
- Kostenfreies Job-Ticket für Bus und Bahn
- Genieße 30 Tage Urlaub schon während der Ausbildung
- Erlebe einen dreiwöchigen Auslandsaufenthalt innerhalb der EU im 2. Ausbildungsjahr (Erasmus)
- Beste Übernahmechancen und bis zu 5.000 Euro Willkommensbonus bei Übernahme in Dein Lieblingsteam
- Nutze übliche Benefits wie vergünstigtes Mittagessen, Corporate Benefits, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterfeste
Deine Aufgaben
- Erhalte Einblicke in wichtige Bereiche wie Krankenpflege, Psychiatrie, stationäre und ambulante Altenpflege sowie Hospiz
- Besuche den theoretischen Unterricht in der Quirlsberg Akademie
Dein Profil
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Ein Praktikum von mindestens einer Woche in einem pflegerischen Bereich absolviert
Hinweis: Eine Förderung der Ausbildung durch die Agentur für Arbeit ist möglich. Fragen beantwortet Schulleiter Georg Kerkhoff gerne telefonisch unter 02202 /1227200. Bewirb Dich jetzt über HeyJobs!
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die Du während Deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Facetten der Gesundheitsversorgung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum in einem pflegerischen Bereich zu absolvieren, bevor Du Dich bewirbst. Dies gibt Dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch praktische Erfahrungen, die Du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Deiner Motivation für die Pflegeausbildung vor. Überlege Dir, warum Du diesen Weg einschlagen möchtest und was Dich an der Arbeit mit Menschen im Gesundheitswesen fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Informiere Dich über die Vorteile, die Dir die Ausbildung bei uns bietet, wie das Job-Ticket oder die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts. Das zeigt, dass Du Dich mit unserem Angebot auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachkraft und die Angebote des Gesundheitscampus Quirlsberg. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie Deinen Hauptschulabschluss, Nachweise über Praktika im pflegerischen Bereich und ein aktuelles Lebenslauf. Eine persönliche Note in Deinem Anschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Eignung für den Beruf klar darlegen. Betone Deine Erfahrungen im pflegerischen Bereich und warum Du Dich für den Gesundheitscampus Quirlsberg entschieden hast.
Reiche Deine Bewerbung ein: Sende Deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Praktikum, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, was dich an der Arbeit mit Menschen fasziniert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Informiere dich über den Gesundheitscampus Quirlsberg
Mach dich mit dem Gesundheitscampus und dessen Ausbildungsangebot vertraut. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und erkläre, warum du dort lernen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.