Empfangsmitarbeiter:in / Rezeptionist:in (m/w/d) für stationäre Senioreneinrichtung
Jetzt bewerben
Empfangsmitarbeiter:in / Rezeptionist:in (m/w/d) für stationäre Senioreneinrichtung

Empfangsmitarbeiter:in / Rezeptionist:in (m/w/d) für stationäre Senioreneinrichtung

Bergisch Gladbach Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Besucher und unterstütze bei Verwaltungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Haus Quirlsberg ist eine stationäre Senioreneinrichtung mit Fokus auf Menschen mit Demenz.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Altersvorsorge, Deutschlandticket und zahlreiche Rabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Senioren mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Senioren sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Mitarbeiterfeiern sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

In Teilzeit (19,50 Stunden/Woche) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kommunikative und hilfsbereite Persönlichkeit für den Empfang am Haupteingang der stationären Senioreneinrichtung Haus Quirlsberg von Quirlsberg Pflege & Wohnen in Bergisch Gladbach. Das Haus Quirlsberg verfügt über 82 stationäre Plätze für überwiegend Menschen mit Demenz.

In Ihrer Funktion sind Sie Ansprechperson für viele Belange unserer Mitarbeiter, Bewohner und Besucher sowie externe Dienstleister. Sie arbeiten 19,5 Wochenstunden bei einer 5,5-Tage-Woche. Die Arbeitszeiten können unter Berücksichtigung der betrieblichen Erfordernisse individuell gestaltet werden.

Deine Aufgaben:

  • Annahme und Vermittlung von Telefongesprächen
  • Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
  • Empfang von Besuchern, Gästen, externen Dienstleistern etc.
  • Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten

Dein Profil:

  • Gute Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
  • Gute Umgangsformen sowie ein sicheres und gepflegtes Auftreten
  • Sicherer Umgang mit Word und Excel
  • Wünschenswert: Erfahrungen im Bereich der Seniorenarbeit bzw. im Umgang mit Menschen mit Demenz

Deine Benefits und Vorteile:

  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen
  • Bezahlung nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF)
  • Finanzierung einer hochwertigen betrieblichen Altersvorsorge bei der KZVK
  • Garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts
  • Unterstützung beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen
  • Ein Deutschlandticket zum vergünstigten Preis
  • Rabatte bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits
  • Vergünstigte Versicherungstarife für Mitarbeiter im kirchlichen Dienst
  • Investitionen in persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung
  • Unterstützung durch die Mitarbeitervertretung bei Fragen und Problemen
  • Vielfältige Gesundheitsangebote
  • Bildschirmarbeitsbrille bei Bedarf
  • Feiern von Sommer- und Weihnachtsfesten sowie kleinen Events

Deine Ansprechpartnerin: Christina Schulte-Mantel (Geschäftsbereichsleitung Quirlsberg Pflege und Wohnen)

Empfangsmitarbeiter:in / Rezeptionist:in (m/w/d) für stationäre Senioreneinrichtung Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach

Quirlsberg Pflege & Wohnen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der stationären Senioreneinrichtung Haus Quirlsberg in Bergisch Gladbach nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge und individuelle Arbeitszeitgestaltung. Die wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und sorgt dafür, dass sich Mitarbeiter in einem unterstützenden Umfeld wohlfühlen, während sie einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von Menschen mit Demenz leisten.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter:in / Rezeptionist:in (m/w/d) für stationäre Senioreneinrichtung

Tip Nummer 1

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Fragen reagierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren Umgang mit Menschen mit Demenz. Zeige dein Interesse an der Seniorenarbeit und bringe Beispiele, wie du in ähnlichen Situationen empathisch gehandelt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bei den Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Arbeitszeiten individuell gestaltet werden können, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter:in / Rezeptionist:in (m/w/d) für stationäre Senioreneinrichtung

Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Qualitätsbewusstsein
Umgang mit Menschen mit Demenz
Organisationstalent
Vertrautheit mit Word und Excel
Teamfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Empathie
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kundenorientierung
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kommunikationsfähigkeiten heraus: Da die Position einen hohen Grad an Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Betone deine Erfahrung im Umgang mit Senioren: Falls du bereits Erfahrungen im Bereich der Seniorenarbeit oder im Umgang mit Menschen mit Demenz hast, stelle diese unbedingt in den Vordergrund. Dies zeigt, dass du die nötige Sensibilität und das Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner mitbringst.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, in einer Senioreneinrichtung zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen.

Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Lücken aufweist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen oder deine Kommunikationsfähigkeiten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Präsentiere dein gepflegtes Auftreten

Da du als Empfangsmitarbeiter:in das erste Gesicht für Besucher und Bewohner bist, achte darauf, dass dein Erscheinungsbild ordentlich und professionell ist. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Senioreneinrichtung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Haus Quirlsberg und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, welche Herausforderungen und Bedürfnisse die Bewohner haben.

Empfangsmitarbeiter:in / Rezeptionist:in (m/w/d) für stationäre Senioreneinrichtung
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>