Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge und betreue schwerstkranke Patienten auf unserer modernen Intensivstation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem innovativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zulagen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere in der Intensivpflege mit persönlicher Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Willkommensprämie von bis zu 5.000 Euro für examinierte Pflegefachkräfte in Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
in Voll- oder Teilzeit Wir suchen für unsere interdisziplinäre Intensivstation freundliche, teamfähige und engagierte Kolleg:innen, die ihrem Beruf mit Leidenschaft nachgehen. Auf der Station werden bis zu 15 schwerstkranke Patient:innen aus den Fachbereichen der Chirurgie, Kardiologie/Innere Medizin, Pneumologie/Weaning und Gynäkologie versorgt. Unser oberstes Gebot dabei ist die Patientenfürsorge. An allen Bettplätzen können beatmete Patienten versorgt und betreut werden mittels hochmoderner apparativer Ausstattung, wodurch eine anspruchsvolle Intensivpflege ermöglicht wird. An Verfahren nutzen wir u.a. invasive – und nicht invasive Beatmungsformen, das ANACONDA-Sedierungssystem und Nierenersatztherapie mittels neuester kontinuierlicher Hämofiltrationsgeräten. Neugierig geworden? Dann schnell bewerben! Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Gesundheits- und Krankenpfleger:in / Krankenschwester (m/w/d)
- Erste Berufserfahrung
- Die Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege oder Interesse, diese zu erwerben
- Selbständigkeit, Engagement und Eigeninitiative
Deine Benefits und Vorteile
- Eine Vergütung nach BAT-KF – tarifliche Eingruppierung EG 8, mit Fachweiterbildung EG 9A
- Wir finanzieren für Dich eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Bei uns bekommst Du außerdem die üblichen Zulagen, z.B. Kinderzulage und eine Jahressonderzahlung/Weihnachtsgeld (EG 8: 90 % des Grundentgelts, EG 9: 80 % des Grundentgelts)
- Wir heißen Dich willkommen mit einer Prämie von bis zu 5.000 Euro (für examinierte Pflegefachkräfte in Vollzeit; Teilzeit wird anteilig berechnet)
- Eine individuelle, persönliche Betreuung und Einarbeitung
- Freistellung und komplette Kostenübernahme für die Fachweiterbildung
- Wir investieren gerne in Deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung (intern und extern)
- Sie haben einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen
- ein innovatives, modernes Arbeitsumfeld in der Anästhesie und Intensivpflege
- Die üblichen Benefits (E-Bike, Jobticket, Corporate Benefits, Mitarbeiterfeste etc.) bieten wir selbstverständlich ebenfalls
Dein Ansprachpartner Pflegedirektion
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Intensivpflege, die auf der Station verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen apparativen Ausstattungen vertraut bist und Interesse an deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenfürsorge. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und stets das Wohl der Patienten im Blick hast.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits erste Berufserfahrungen in der Intensivpflege gesammelt hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege. Wenn du bereits Pläne hast, diese Weiterbildung zu absolvieren, erwähne dies im Gespräch, um deine Motivation und deinen langfristigen Einsatz in der Intensivpflege zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die speziellen Anforderungen der Intensivstation.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Fachweiterbildungszertifikate und eines Motivationsschreibens, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege darlegst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Bereich der Intensivpflege zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Patientenfürsorge ist und dass du bereit bist, dich für das Wohl der Patienten einzusetzen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle hochmoderne apparative Ausstattung erfordert, solltest du dich mit den gängigen Beatmungsformen und dem ANACONDA-Sedierungssystem vertraut machen. Zeige dein Wissen über invasive und nicht-invasive Verfahren und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend in der Intensivpflege. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und berufliche Fortbildung legt, solltest du Fragen zu den Möglichkeiten der Fachweiterbildung stellen. Das zeigt dein Interesse an Weiterentwicklung und Engagement für deine Karriere.