Minijobber / Werksstudent (m/w/d) im Trainings- und Therapiezentrum
Jetzt bewerben
Minijobber / Werksstudent (m/w/d) im Trainings- und Therapiezentrum

Minijobber / Werksstudent (m/w/d) im Trainings- und Therapiezentrum

Bergisch Gladbach Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patient:innen beim Training und begleite ihre Therapie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg, einer innovativen Gesundheitseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 556 Euro monatlich und profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern.
  • Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen und arbeite in einem motivierenden Team mit tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in Ausbildung oder Studium im Sportbereich sein und Freude an Bewegung haben.
  • Andere Informationen: Genieße ein kostengünstiges Deutschlandticket und vielfältige Gesundheitsangebote.

Du suchst eine Werksstudent:innen-Stelle oder einen Nebenjob? Dann lerne den Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg kennen. Eine unserer zahlreichen Gesundheitseinrichtungen ist das Trainings- und Therapiezentrum, in dem wir Rehamaßnahmen für Patient:innen verschiedener Krankheitsbilder (z.B. Herz- oder Krebserkrankungen) anbieten. Sammle praktische Erfahrungen und begleite Menschen dabei, wieder fit zu werden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt unsere Patient:innen auf der Trainingsfläche und bei Gruppenangeboten (Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining)
  • Du begleitest den Therapieverlauf der Patient:innen
  • Du kümmerst Dich um administrative Tätigkeiten, z.B. die Abrechnung von Leistungen
  • Du nimmst an Besprechungen teil und betreust eigene Projekte

Dein Profil

  • Du bist derzeit in einer Ausbildung oder Studium bzw. hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung zum Sport- und Gymnastiklehrer, zum Physiotherapeuten oder zum Sportwissenschaftler (w/m/d)
  • Erste Erfahrungen mit der Erstellung von gesundheitsorientierten Trainingsplänen
  • Du hast Freude daran, mit Menschen und Bewegung zu arbeiten
  • KGG oder MTT-Schein bzw. Zertifikat sind wünschenswert

Deine Vorteile und Benefits

  • Du hast eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vergütung von monatlich bis zu 556 Euro als Minijob oder als Werksstudent je nach vereinbarter Stundenzahl mehr
  • Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits
  • Als Mitarbeiter:in im kirchlichen Dienst stehen Dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu
  • Ein kostengünstiges Deutschlandticket
  • Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote
  • Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu

Bergisch Gladbach ist eine ländliche Großstadt mit über 113.000 Einwohnern und liegt landschaftlich sehr reizvoll in unmittelbarer Nähe zu den Rheinmetropolen Köln, Bonn und Düsseldorf und bietet einen hohen Freizeitwert.

Deine Ansprechpartnerin: Lisanne Geisert (Leitung Prävention / Qfit)

Minijobber / Werksstudent (m/w/d) im Trainings- und Therapiezentrum Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach

Der Diakonische Gesundheitscampus Quirlsberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Minijobber oder Werkstudent im Trainings- und Therapiezentrum die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen in einem unterstützenden Umfeld zu sammeln. Mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit, attraktiven Vergütungen und zahlreichen Benefits wie Rabatten bei über 1.500 Anbietern sowie einem kostengünstigen Deutschlandticket, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für dein Wohlbefinden. Die ländliche Lage in Bergisch Gladbach, nahe den Rheinmetropolen, bietet zudem einen hohen Freizeitwert und eine angenehme Lebensqualität.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Minijobber / Werksstudent (m/w/d) im Trainings- und Therapiezentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Rehabilitationsmaßnahmen, die im Trainings- und Therapiezentrum angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Patient:innen hast und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit gesundheitsorientierten Trainingsplänen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen bei ihrer Fitness unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und Bewegung. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Interviewern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijobber / Werksstudent (m/w/d) im Trainings- und Therapiezentrum

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Erstellung von Trainingsplänen
Grundkenntnisse in der Physiotherapie
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Flexibilität
Motivation zur Arbeit mit Menschen
Kenntnisse im Bereich Gesundheit und Fitness
Zertifikate wie KGG oder MTT sind wünschenswert
Erfahrung in der Gruppenleitung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg und das Trainings- und Therapiezentrum. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Sport, Therapie oder Gesundheit hervor. Wenn du bereits Trainingspläne erstellt hast oder mit Patienten gearbeitet hast, erwähne dies konkret.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und welche Fähigkeiten du in das Team einbringen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Trainings- und Therapiezentrum übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Unterstützung von Patient:innen und der Erstellung von Trainingsplänen einbringen kannst.

Zeige deine Begeisterung für Bewegung

Betone während des Interviews deine Freude daran, mit Menschen zu arbeiten und sie bei ihrer Genesung zu unterstützen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit verdeutlichen.

Frage nach den Projekten

Bereite einige Fragen zu den Projekten vor, an denen du möglicherweise teilnehmen könntest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Zentrum zu erfahren.

Kenne die Werte der Einrichtung

Mache dich mit den Werten und der Mission des Diakonischen Gesundheitscampus Quirlsberg vertraut. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Minijobber / Werksstudent (m/w/d) im Trainings- und Therapiezentrum
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>