Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe physiotherapeutische Behandlungen durch und dokumentiere sie.
- Arbeitgeber: QFit ist eine innovative Physiotherapiepraxis auf dem Gesundheitscampus Quirlsberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein sicheres Arbeitsumfeld und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und gestalte die Gesundheit anderer aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Physiotherapie; Fortbildungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voll- und Teilzeit | Beginn ab dem 01.04.2025
Wir eröffnen eine neue Physiotherapiepraxis auf dem Gesundheitscampus Quirlsberg am EVK und suchen DICH! Teile Deine Ideen, arbeite in einem modernen Umfeld und genieße flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag innerhalb unserer Öffnungszeiten (7:30 bis 17:00 Uhr).
QFit vereint therapeutische Expertise mit präventiver Gesundheitsförderung. Wir begleiten Menschen auf ihrem individuellen Weg zu verbesserter Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität – kompetent, ganzheitlich und nachhaltig.
Deine Aufgaben
- Durchführen und Planen physiotherapeutischer Behandlungen sowie deren Dokumentation
- Hauptsächlich in unserer Praxis aktiv; zusätzlich Behandlungen in der Altenpflege (Pflege und Wohnen Quirlsberg) und im Campus-Hospiz (zu Fuß erreichbar)
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulabschluss in Physiotherapie
- Erwünschte Fortbildungen umfassen manuelle Therapie, manuelle Lymphdrainage, PNF und Bobath
- Berufsanfänger:innen, Erfahrene und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen
Deine Vorteile und Benefits
- Solider Arbeitsplatz in einem gesunden und expandierenden Unternehmen
- Zusammenarbeit beim Aufbau einer neuen, modernen Praxis
- Familienfreundliche Arbeitszeiten - Wochenenddienste optional und nach Absprache
- Enger Austausch mit anderen Einrichtungen und Berufsgruppen des Campus (z.B. Ärzt:innen des Krankenhauses und Therapeut:innen der ambulanten Kardiologie)
- Vergütung nach Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF)
- Hochwertige betriebliche Altersvorsorge über KZVK
- Jährliche Sonderzahlung annähernd eines Monatsgehalts garantiert
- Ermäßigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike zu Sonderkonditionen zu beziehen
- Zugang zu Rabatten bei über 1.500 Anbietern via Corporate Benefits
- Ermäßigter Versicherungsschutz im kirchlichen Dienst möglich
- Investitionen in persönliche und berufliche Fortbildung
- Vielseitige Gesundheitsangebote für Dein Wohlbefinden
- Gemeinsam feiern: Sommer- und Weihnachtsfeste sowie kleinere Events
Bergisch Gladbach ist eine ländliche Großstadt mit über 113.000 Einwohnern in der Nähe der Rheinmetropolen Köln, Bonn und Düsseldorf und bietet viele Freizeitmöglichkeiten.
Dein Ansprechpartner
Marcel Kleinschmidt (Leiter Qfit)
Physiotherapeut:in (m/w/d) für innovative Qfit-Praxis gesucht Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in (m/w/d) für innovative Qfit-Praxis gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen manuelle Therapie und Lymphdrainage. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen in die Praxis einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit anderen Therapeuten auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Förderung der Gesundheit zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die neue Praxis einbringen könntest, und sei bereit, diese im Vorstellungsgespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, wie z.B. in der Altenpflege oder im Campus-Hospiz. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Vielseitigkeit zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in (m/w/d) für innovative Qfit-Praxis gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über QFit: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die QFit-Praxis und deren Philosophie. Verstehe, wie sie therapeutische Expertise mit präventiver Gesundheitsförderung verbinden.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Berufsausbildung oder Deinen Hochschulabschluss in Physiotherapie sowie relevante Fortbildungen hervorhebst. Dies zeigt, dass Du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem Du Deine Motivation für die Arbeit in einer neuen Praxis und Deine Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung darlegst. Das zeigt Dein Engagement und Deine Kreativität.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen für Physiotherapeuten, wie z.B. Deine Erfahrungen mit verschiedenen Behandlungsmethoden oder Deine Ansichten zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Praxis, um Deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Lass während des Interviews Deine Begeisterung für den Beruf und die Arbeit mit Patienten durchscheinen. Erkläre, warum Du Dich für die innovative Qfit-Praxis interessierst und wie Du zur Verbesserung der Lebensqualität Deiner Patienten beitragen möchtest.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre in der neuen Praxis zu erfahren. Stelle Fragen zu den interdisziplinären Kooperationen und dem Austausch mit anderen Fachbereichen, um Dein Interesse an einer guten Teamarbeit zu zeigen.
✨Präsentiere Deine Fortbildungsbereitschaft
Erwähne Deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und nenne spezifische Fortbildungen, die Du in der Zukunft anstrebst. Dies zeigt, dass Du motiviert bist, Deine Fähigkeiten zu erweitern und einen wertvollen Beitrag zur Praxis zu leisten.