Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe physiotherapeutische Behandlungen durch und plane diese in einer modernen Praxis.
- Arbeitgeber: QFit eröffnet eine neue Physiopraxis auf dem Gesundheitscampus Quirlsberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Physiotherapie; Fortbildungen sind ein Plus.
- Andere Informationen: Berufsanfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- und Teilzeit gesucht! Wir eröffnen auf dem Gesundheitscampus Quirlsberg am EVK eine brandneue Physiopraxis und suchen Dich! Gestalte Deine berufliche Zukunft mit Deinen Ideen in einem modernen Umfeld und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten – Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr. Bei QFit verbindet sich therapeutische Expertise mit präventiver Gesundheitsförderung. Bergisch Gladbach, eine idyllische Großstadt mit über 113.000 Einwohnern, liegt malerisch nahe den Rheinmetropolen Köln, Bonn und Düsseldorf und bietet einen hohen Freizeitwert. Unser Angebot ✓ Sicherer Arbeitsplatz in einem stabilen und wachsenden Unternehmen ✓ Mitgestaltung beim Aufbau einer modernen Praxis ✓ Familienfreundliche Arbeitszeiten; Wochenendeinsätze optional und flexibel ✓ Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Berufsgruppen des Campus ✓ Attraktive Vergütung nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF) ✓ Exzellente betriebliche Altersvorsorge über die KZVK ✓ Jahressonderzahlung fast in Höhe eines Monatsgehalts ✓ Kostengünstiges Jobticket für den ÖPNV ✓ Fahrrad oder E-Bike zu Sonderkonditionen ✓ Rabatte bei über 1.500 Anbietern durch Corporate Benefits ✓ Möglichkeit zu vergünstigten Versicherungstarifen im kirchlichen Dienst ✓ Investition in Deine Fort- und Weiterbildung ✓ Vielfältige Gesundheitsangebote zur Förderung Deines Wohlbefindens ✓ Teilnahme an Sommer- und Weihnachtsfesten sowie kleinen Events Deine Aufgaben ✓ Durchführung, Planung und Dokumentation physiotherapeutischer Behandlungen ✓ Primäre Tätigkeit in unserer Praxis mit zusätzlichen Behandlungen in Altenpflege (Quirlsberg Pflege & Wohnen) und im Hospiz des Campus (fußläufig erreichbar) Dein Profil ✓ Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Physiotherapie ✓ Fortbildungen wie manuelle Therapie, manuelle Lymphdrainage, PNF und Bobath sind gern gesehen ✓ Berufsanfänger, Erfahrene und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen Bewirb Dich jetzt über HeyJobs.
Physiotherapeut:in (m/w/d) für neue Qfit-Praxis Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in (m/w/d) für neue Qfit-Praxis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die neue Praxis einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die neue Praxis Wert auf Vernetzung legt, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die präventive Gesundheitsförderung. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deine physiotherapeutische Arbeit integrieren kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in (m/w/d) für neue Qfit-Praxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Qfit: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Qfit-Praxis und deren Philosophie. Verstehe, wie sie therapeutische Expertise mit präventiver Gesundheitsförderung verbinden und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Physiotherapie hervorhebt. Achte darauf, Fortbildungen wie manuelle Therapie oder PNF besonders zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Physiotherapie und Deine Ideen zur Mitgestaltung der neuen Praxis darlegst. Zeige, warum Du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Physiotherapie handelt, solltest Du Dich auf Fragen zu Deinen Behandlungsmethoden und Erfahrungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihren Beruf mitbringen. Teile Deine Motivation, warum Du in der Physiotherapie arbeiten möchtest und was Dich an der neuen Praxis reizt.
✨Informiere Dich über die Praxis und das Team
Recherchiere im Vorfeld über die Qfit-Praxis und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung der Praxis beizutragen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Praxis.