Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Anästhesie und überwache Patienten im OP-Bereich.
- Arbeitgeber: Das BETHESDA Krankenhaus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Anästhesietechnische Assistenz (ATA) und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und verfügt über 413 Planbetten, zwölf hauptamtlich geführte Fachabteilungen sowie zwei Belegabteilungen. Weitere Versorgungsschwerpunkte bilden das Brustzentrum, das Darmkrebszentrum, das Lungenzentrum und das Gynäkologische Krebszentrum.
Für die OP-Bereiche unseres BETHESDA Krankenhauses suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Anästhesietechnische Assistentin / Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir überzeugen durch:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR-DD mit betrieblicher Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
- Vorteilsangebote über corporatebenefits
- berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- professioneller Umgang mit medizintechnischen Geräten, insbesondere sicherer Umgang mit Beatmungsgeräten
- Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung der Anästhesie
- Durchführung der Notfallversorgung
- postoperative Überwachung der Patient*innen
- Einhaltung und Überwachung aller Hygienemaßnahmen
- Unterstützung der patientenorientierten interprofessionellen Arbeitsabläufe
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) (m/w/d)
- technisches Verständnis für den Umgang mit medizintechnischen Geräten
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- gute kommunikative Fähigkeiten
- Team- und Serviceorientierung
- Fähigkeit zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.
Gerne beantwortet die Pflegedirektorin erste Fragen unter oder per WhatsApp unter 0171 3092562.
Ihr Kontakt: Heike Lütfring, Pflegedirektion, +49 (0)203 508 - 1340
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) (m/w/d) für die OP-Bereiche Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnische Assistenten (ATA) (m/w/d) für die OP-Bereiche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das technische Verständnis für medizintechnische Geräte hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Evangelischen Krankenhauses BETHESDA zu Duisburg, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Notfallversorgung und der postoperative Überwachung von Patienten. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Serviceorientierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist und wie du zur patientenorientierten Versorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnische Assistenten (ATA) (m/w/d) für die OP-Bereiche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Anästhesietechnischer Assistent relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten im Umgang mit medizintechnischen Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Anästhesietechnische Assistenz (ATA) mit medizintechnischen Geräten arbeitest, solltest du dich auf Fragen zu Beatmungsgeräten und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Erfahrung im Umgang mit diesen Geräten.
✨Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor
Gute kommunikative Fähigkeiten sind in diesem Beruf unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patienten und im Team kommunizierst. Dies kann auch deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Anästhesie ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefragt. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung oder in vorherigen Positionen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Evangelische Krankenhaus BETHESDA und seine Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, welche Rolle du dort spielen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.