Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten auf der Intensivstation und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das BETHESDA Krankenhaus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit exzellenter Pflegequalität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem anerkannten Krankenhaus mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und verfügt über 413 Planbetten, zwölf hauptamtlich geführte Fachabteilungen sowie zwei Belegabteilungen. Weitere Versorgungsschwerpunkte bilden das Brustzentrum, das Darmkrebszentrum, das Lungenzentrum und das Gynäkologische Krebszentrum. Das BETHESDA Krankenhaus gehört im Rahmen einer Mehrheitsbeteiligung dem Konzern der Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH an.
Unsere Häuser sind stolz darauf, mit dem Siegel „pflegeattraktiv“ ausgezeichnet zu sein. Dieses Zertifikat bestätigt unser Engagement für hervorragende Arbeitsbedingungen und eine systematische Weiterentwicklung der Pflegequalität.
Für unsere Intensivstation der Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivpflege Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in diesem anspruchsvollen Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, insbesondere im Bereich Intensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im BETHESDA Krankenhaus zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Intensivpflege recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die das BETHESDA Krankenhaus anbietet, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Evangelische Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg und seine Fachabteilungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Intensivpflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und deine Teamarbeit im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Erfahrungen in der Intensivpflege ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position in der Intensivpflege bewirbst, solltest du mit den gängigen Verfahren und Protokollen in der Intensivmedizin vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Intensivpflege erfordert oft enge Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Ärzten betreffen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Evangelisches Krankenhaus BETHESDA und seine Schwerpunkte, wie das Brustzentrum oder das Lungenzentrum. Zeige im Interview, dass du dich für die Werte und die Mission des Krankenhauses interessierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.