Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Chefarzttermine und bearbeite Korrespondenz in der Urologie.
- Arbeitgeber: Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet hochwertige medizinische Versorgung mit 10 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeitervorteile und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als med. Fachangestellte/r oder Sekretär/in, Erfahrung im urologischen Bereich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten Unterstützung bei Fragen durch unsere Personalabteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters, in freigemeinnütziger Trägerschaft, bietet mit 10 Fachabteilungen sowie der Stroke Unit als Haus der Grund- und Regelversorgung bei 188 Betten an zwei Standorten regional sowie überregional ein differenziertes und qualitativ hochwertiges medizinisches Leistungsangebot. Ergänzt werden diese somatischen Abteilungen durch eine hochmoderne Radiologie. In den vergangenen Jahren wurde unser Krankenhaus nachhaltig modernisiert und perspektivisch aufgestellt. Mit ca. 530 Mitarbeiter:innen versorgen wir derzeit ca. 9.000 Patient:innen stationär und ca. 32.000 Patient:innen ambulant.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Erweiterung unseres Teams eine/einen engagierte/n und berufserfahrene/n Chefarzt-Sekretär/in (w/m/d) für die Urologie.
Ihre Aufgaben:
- Vergabe und Überwachung der Chefarzttermine
- Zuteilung und Bearbeitung des täglichen Posteingangs
- Schreiben nach Diktat: Allgemeine Korrespondenz der Urologie, OP-Berichte und ambulante Hausarztbriefe
- Zusammenstellung der Privatabrechnungsunterlagen (Krankenblätter und Ambulanzkarten) für PVS, Kontrolle auf Vollständigkeit der Befunde und Überprüfung des kompletten Rückerhalts
- Rückfragen des Ambulanzpersonals bei unklaren Vorgängen im Aufnahmebereich
- Ämtliche allgemeine Sekretariatsaufgaben
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bevorzugt als med. Fachangestellte/r oder als Sekretär/in
- Erfahrung im Bereich des urologischen Sekretariates
- Motivation, Teamgeist sowie Flexibilität
- Engagiertes und selbständiges Arbeiten
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Wirtschaftliches und professionelles Denken und Handeln
- Fähigkeit, Veränderungen und Neuerungen als Herausforderung anzusehen sowie diese im und mit dem Team zu gestalten
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Branche, eine werteorientierte Arbeitsatmosphäre, kollegiale Zusammenarbeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Vergütung nach dem BAT-KF und attraktive Mitarbeitervorteile.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für erste Rückfragen steht Ihnen der Leiter unserer Personalabteilung, Frank Freisberg, unter 0 26 89 (27-306) gerne zur Verfügung.
Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH
Personalabteilung / Frank Freisberg
Hachenburger Straße 165
62629 Dierdorf
Telefon: (0 26 89) 27-306
Email: job@khds.de
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt-Sekretär/in (w/m/d) für die Urologie in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Chefarzt-Sekretärs in der Urologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in dieser speziellen Abteilung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im urologischen Sekretariat. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Flexibilität während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt-Sekretär/in (w/m/d) für die Urologie in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Chefarzt-Sekretär/in in der Urologie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der medizinischen Fachangestellten oder Sekretariatsarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im urologischen Sekretariat und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Krankenhaus legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters informierst. Erwähne in deinem Gespräch, was dir an der Philosophie und den Werten des Krankenhauses gefällt.