Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Blutabnahmedienst
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Blutabnahmedienst

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Blutabnahmedienst

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Blutentnahmen durch und arbeite eng mit dem Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Düsseldorf bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsbereich und profitiere von einem abwechslungsreichen Job mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Einspringpauschale von 100 EUR und vergünstigte Tarife für den öffentlichen Nahverkehr.

Wir suchen für das Evangelische Krankenhaus Düsseldorf

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Blutabnahmedienst

Teilzeit – unbefristet – ab sofort oder später

Einfach stark – Ihr Profil:

  • 3-jährige Berufsausbildung in einem medizinischen Bereich (PFP, MFA, Notfallsanitäter, Rettungsassistent …)
  • hohe persönliche und soziale Kompetenz verbunden mit Organisations-, Kommunikations- und Koordinationstalent
  • hohes persönliches Engagement, Freude an Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • aktives Mitgestalten ihres Arbeitsbereiches
  • selbständiges und verantwortungsvolles Handeln

Hier kommt Ihr Einsatz – Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von venösen Blutentnahmen, sowie Anlage von Venenverweilkanülen bei unseren Patienten/-innen auf den Normalstationen
  • Einhaltung von Qualitäts-, Hygiene- und Arbeitsschutzrichtlinien
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Wir freuen uns, wenn Sie ein Teil des Teams werden – Wir bieten Ihnen:

  • nach Absprache flexible Arbeitszeitmodelle in dem zeitlichen Rahmen montags bis sonntags 7.00 bis 14.00 Uhr
  • einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung bei einer Kosten-übernahme durch den Arbeitgeber
  • Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung
  • 5-Tage-Woche
  • vergünstigte Tarife für den öffentlichen Nahverkehr
  • eine Vergütung nach BAT-KF mit Sozialleistungen und Altersversorgung.
  • zusätzliche „Einspringpauschale“ von EUR 100

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen vorab gerne Frau Cremer (Pflegedirektorin), Herr Bakos oder Frau Ribeiro Viegas (Pflegedienstleitung) – Telefon: 0211/919-4006.

Genau das, was Sie suchen?

Dann bewerben Sie sich bitte online auf unserem Karriereportal und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe des möglichen Eintrittstermins hoch.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Blutabnahmedienst Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Das Evangelische Krankenhaus Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem krisensicheren und abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung nach BAT-KF und zusätzlichen Sozialleistungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie eine unterstützende Teamkultur, die Wert auf Zusammenarbeit und Engagement legt, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung leisten.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Blutabnahmedienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Blutabnahmedienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 2

Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit. Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Kommunikations- und Koordinationstalente unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Qualitäts-, Hygiene- und Arbeitsschutzrichtlinien zu beantworten. Zeige, dass du diese Richtlinien ernst nimmst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit einzuhalten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur internen und externen Fort- und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche Entwicklung und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich fortzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Blutabnahmedienst

Medizinische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Blutentnahme
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnis von Hygiene- und Arbeitsschutzrichtlinien
Engagement für Fort- und Weiterbildung
Empathie im Umgang mit Patienten
Koordinationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Blutabnahmedienst zugeschnitten sind. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine persönliche und soziale Kompetenz sowie dein Engagement für Teamarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du gerne im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf arbeiten möchtest.

Dokumente vorbereiten: Sammle alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und relevanten Zertifikaten. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Evangelischen Krankenhauses Düsseldorf ein. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deinen möglichen Eintrittstermin angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle im Blutabnahmedienst ist, solltest du dich auf praktische Fragen zu Blutentnahmen und Hygienevorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe dein Engagement hervor

Das Krankenhaus sucht nach jemandem mit hohem persönlichen Engagement. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du aktiv zur Verbesserung deines Arbeitsbereichs beigetragen hast. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Krankenhaus seine Mitarbeiter unterstützt.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Blutabnahmedienst
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>