Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (m/w/d)

Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Qualitäts- und Risikomanagement-Team und entwickle Systeme weiter.
  • Arbeitgeber: Das EKW ist das größte Krankenhaus in Göttingen mit über 1.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Gesundheitswesen oder langjährige Erfahrung in der Krankenversorgung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusatzqualifikationen im Qualitätsmanagement sind wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende (EKW), Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen, ist das größte allgemeine Krankenhaus für Göttingen und die Region Südniedersachsen mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 1.500 Menschen kümmern sich in 15 Fachabteilungen mit über 600 Betten und zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften an den Standorten Göttingen-Weende und Göttingen/Neu-Mariahilf um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten. Das EKW verfügt über ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes QM-System und über diverse Fachzertifizierungen. Diese sowie die gesetzlichen Anforderungen an die Qualitätssicherung, Beschwerde- und Risikomanagement werden von der Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement koordiniert und sichergestellt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachabteilung Qualitätsmanagement in Vollzeit (unbefristet) eine Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (m/w/d).

Sie verantworten die fachliche und disziplinarische Führung der Fachabteilung mit derzeit 4 Mitarbeitenden. Gemeinsam im Team entwickeln Sie das etablierte QM- und Risikomanagement-System weiter. Sie gewährleisten die Umsetzung der G-BA Vorgaben und der Richtlinien des Krankenhausgesetzes. Sie verantworten das klinische Risikomanagement und Beinahe-Fehler-Meldesystem (CIRS), im Weiteren das Dokumentenlenkungssystem, das Beschwerde- und Ideenmanagement, weiterhin die externe Qualitätssicherung (EQS) sowie das Erstellen von strukturierten Qualitätsberichten.

Vorbereitung, Durchführung und fachübergreifende Organisation von Zertifizierungen gem. DIN ISO 9001 und Fachgesellschaftszertifizierungen, im Weiteren führen Sie QM-Projekte zur Qualitätssicherung und interne Audits durch. Sie unterstützen die Geschäftsführung und das Direktorium hinsichtlich der Qualitätspolitik und -ziele. Als Ansprechpartner des QM-Systems beraten und unterweisen Sie Kollegen*innen sowie Fach- und Führungskräfte.

Sie planen und führen Patienten-, Mitarbeiter- und Zuweisungsbefragungen durch, die Erhebung von Kennzahlen zur Stärkung und Steuerung des Qualitätsbewusstseins rundet das vielseitige Aufgabengebiet ab.

  • Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium idealerweise mit Bezug zum Gesundheitswesen (z.B. in den Bereichen BWL, Medizin, Pflege oder Gesundheitsökonomie) oder langjährige Berufserfahrung in der Krankenversorgung sowie Führungserfahrung
  • Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement und/oder Risikomanagement wünschenswert
  • Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der Vorgaben und Weiterentwicklung von Qualitäts- und Risikomanagementsystemen in der stationären Krankenversorgung
  • Praxiserprobte Erfahrung in der Durchführung und Erstellung der externen Qualitätssicherung und des strukturierten Qualitätsberichts
  • Erfahrungen in der Durchführung von Zertifizierungen von QM-Systemen
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Moderation, Präsentation sowie im Projektmanagement
  • Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen MS Word, Excel, Power Point und Outlook
  • Selbstständige, eigenverantwortliche, motivierende, team- und zielorientierte Arbeitsweise
  • Engagierte Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungsorientierung, spürbare Freude an der QM-Arbeit und daran diese zu vermitteln

Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH

Das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende bietet nicht nur eine bedeutende Rolle im Gesundheitswesen, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit einem klaren Fokus auf Qualitätssicherung und Risikomanagement profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Zudem ermöglicht die Lage in Göttingen eine hervorragende Lebensqualität und ein starkes Netzwerk innerhalb der akademischen Gemeinschaft.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (m/w/d)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Qualitäts- und Risikomanagement beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachwissen vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen. Lese Fachliteratur und besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Rolle auch Moderation und Präsentation umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, um bei Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Qualitäts- und Risikomanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen, um im Interview einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Risikomanagement-Fähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von Zertifizierungen
Kenntnisse der DIN ISO 9001
Moderationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement-Kompetenzen
Kenntnisse in der externen Qualitätssicherung
Erfahrung in der Erstellung von Qualitätsberichten
Analytische Fähigkeiten
Teamorientierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Hohe Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Qualitäts- und Risikomanagement hervorhebt. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement und Führung, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen zusätzlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und professionell präsentiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitäts- und Risikomanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Krankenhausgesetz

Informiere dich über die aktuellen Vorgaben des Krankenhausgesetzes und die G-BA Richtlinien. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.

Teamführung betonen

Da du die fachliche und disziplinarische Führung eines Teams übernehmen wirst, sei bereit, über deine Führungsphilosophie und Erfahrungen zu sprechen. Betone, wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffst und dein Team unterstützt.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch Moderation und Präsentation umfasst, bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema im Qualitätsmanagement vor. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Position.

Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (m/w/d)
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende gGmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>