Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den gesamten geriatrischen Pflegeprozess und Beratung der Patienten.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Team, das sich um die Lebensqualität von geriatrischen Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 4804 € und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegeprozesse aktiv mit und schaffe eine angenehme Atmosphäre für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Interesse an geriatrischer Pflege.
- Andere Informationen: Bringe deine Ideen ein und verbessere gemeinsam die Pflegequalität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 67200 € pro Jahr.
Gemeinsam kümmern wir uns um die Steigerung der Lebensqualität unserer Patienten der Geriatrie. Als Pflegefachkraft verantworten Sie eigenständig den gesamten geriatrischen Pflegeprozess von der Aufnahme, Grund- und Behandlungspflege, Pflegedokumentation, bis zur Entlassung und stehen als Ansprechpartner *in beratend zur Verfügung. Als Teil unseres familiären Teams tragen Sie dazu bei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Bringen Sie hier gern auch Ihre Ideen für bessere Pflegeprozesse ein.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrie bis zu 4804 € Gehalt Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Hubertus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrie bis zu 4804 € Gehalt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse älterer Menschen verstehst und bereit bist, innovative Pflegeansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Geriatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Best Practices zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der geriatrischen Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, in einem familiären Umfeld zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir eine positive Atmosphäre für die Patienten und das Team ist und bringe eigene Ideen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrie bis zu 4804 € Gehalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Werte und den Umgang mit geriatrischen Patienten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Geriatrie hervor. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege und Dokumentation unter Beweis gestellt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die geriatrische Pflege zeigt. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Pflegeprozesse beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgelistet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Hubertus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Geriatrie und wie du mit verschiedenen Pflegeprozessen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Team legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Ideen
Das Unternehmen ermutigt dazu, Ideen für bessere Pflegeprozesse einzubringen. Sei bereit, innovative Vorschläge zu machen, die du in deiner bisherigen Praxis entwickelt hast oder die dir während deiner Vorbereitung eingefallen sind.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.