Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (VT) in der PIA
Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (VT) in der PIA

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (VT) in der PIA

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle ambulante Patient:innen mit psychischen Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer Klinik, die sich auf Psychiatrie und Psychotherapie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Weiterentwicklung der Psychiatrischen Institutsambulanz und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie (VT) erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen christliche Werte und die Bereitschaft zur diakonischen Ausrichtung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil unserer Klinik und verstärken Sie unser Team Erwachsenenpsychiatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt/ unbefristet in Vollzeit/Teilzeit als:

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (VT) in der PIA

Stellen-ID 29887
Standort Berlin-Lichtenberg
Stellenumfang Vollzeit/Teilzeit
Befristung unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Behandlung von ambulanten Patient:innen mit psychischen Erkrankungen in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA): Wir versorgen schwerpunktmäßig Patient:innen mit Psychosen, bipolaren Störungen, rezidivierenden depressiven Störungen und komorbiden Suchterkrankungen durch ärztliche- und nicht-ärztliche Therapieangebote.
  • Durchführung von Haus- und Heimbesuchen im Team.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie (VT).
  • Sie weisen eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Sozial- und Organisationskompetenz auf.
  • Sie arbeiten gerne interdisziplinär und teamorientiert.
  • Sie haben Interesse an der regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
  • Sie haben Freude an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Psychiatrischen Institutsambulanz.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Haben Sie noch Fragen?

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Ch. Schade (Chefarzt) unter der Telefonnummer (030) 5472-4801 gerne zur Verfügung.

Das klingt ansprechend?

Dann bewerben Sie sich schnell und unkompliziert mit wenigen Klicks direkt über unser Bewerbungsformular.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (VT) in der PIA Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH

Unsere Klinik in Berlin-Lichtenberg bietet Ihnen als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie (VT) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem starken Teamgeist geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Psychiatrischen Institutsambulanz mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung in einer wertschätzenden Gemeinschaft, die sich an christlichen Werten orientiert.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (VT) in der PIA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Behandlungsmethoden in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA). Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patient:innen mit psychischen Erkrankungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patient:innen zu gewährleisten.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur diakonischen Ausrichtung der Klinik zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Gemeinschaft, sondern auch deine Bereitschaft, die Werte der Klinik aktiv zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (VT) in der PIA

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie (VT)
Erfahrung in der Behandlung von psychischen Erkrankungen
Kenntnisse in der Therapie von Psychosen und bipolaren Störungen
Kompetenz in der Behandlung von rezidivierenden depressiven Störungen
Fähigkeit zur Durchführung von Haus- und Heimbesuchen
Strukturierte Arbeitsweise
Sozialkompetenz
Organisationskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamorientierung
Interesse an Fortbildung
Mitgestaltung und Weiterentwicklung der PIA
Christliche Werteorientierung
Bereitschaft zur Unterstützung der diakonischen Ausrichtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Unterlagen bereit haben, einschließlich Ihres Lebenslaufs, Ihrer Facharztbescheinigung, Nachweise über Fortbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegen. Betonen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Nutzen Sie das Bewerbungsformular auf unserer Website, um Ihre Unterlagen hochzuladen. Achten Sie darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung Ihrer Bewerbung wird das Team Ihre Unterlagen prüfen. Seien Sie bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fachfragen vor

Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Facharztausbildung und zu spezifischen Behandlungsmethoden in der Psychiatrie und Psychotherapie zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Erfahrungen und Kompetenzen verdeutlichen.

Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Betonen Sie Ihre sozialen Kompetenzen und Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten.

Interesse an Fortbildung zeigen

Zeigen Sie Ihr Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Sprechen Sie über Fortbildungen, an denen Sie teilgenommen haben, und wie diese Ihre Arbeit beeinflusst haben. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in Ihre Praxis zu integrieren.

Werteorientierung ansprechen

Da die Klinik Wert auf eine christliche Werteorientierung legt, sollten Sie Ihre eigenen Werte und Überzeugungen reflektieren und bereit sein, darüber zu sprechen. Zeigen Sie, wie Sie die diakonische Ausrichtung der Arbeit unterstützen können.

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie (VT) in der PIA
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>