Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Pflege und Betreuung von Menschen in einer herzlichen Umgebung.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Diakonissenhaus ist ein großer Arbeitgeber mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, attraktive Sozialleistungen und eine transparente Dienstplangestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem familiären Team mit Sinn und Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkanntes Pflegeexamen und EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Christliche Werte sind willkommen, aber keine Voraussetzung für die Bewerbung.
Eine ganzheitliche Pflege und Betreuung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die Philosophie der Gerontopsychiatrischen Tagesstätte Hospital zum Heiligen Geist in Bad Belzig. Im Vordergrund stehen dabei die Lebensqualität und Würde des Menschen. Die Gerontopsychiatrische Tagestätte gehört zum Unternehmensverbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (m/w/d) im Unternehmensbereich Altenhilfe in Bad Belzig Ihre Aufgaben eigenständige Erfüllung der Grund- und Behandlungspflege nach Verordnungen, Richtlinien und Verfahrensanweisungen sowie nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen Beobachten, Erkennen und Beurteilen des Zustandes und der Veränderungen im Verhalten und Befinden der Menschen, die sich unserer Einrichtung anvertrauen, unter besonderer Berücksichtigung der Biografie und aktuellen Lebenswelt inkl. der Informationsweitergabe Führen der EDV-gestützten Pflegedokumentation entsprechend der geltenden Verfahrensregelung sowie Mitarbeit bei der Anpassung der Pflegegrade an den aktuellen Pflegebedarf Durchführung von Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen Ihr Profil staatlich anerkanntes Kranken- oder Altenpflegeexamen, Pflegefachfrau/Pflegefachmann EDV-Kenntnisse (MS Office, Software für Pflegedokumentation) Motivation und Spaß an der Pflege/Betreuung Unser Angebot eine attraktive und verantwortungsvolle Aufgabe in Teilzeit (20 Wochenstunden) Vergütung nach AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) weitere attraktive Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, VWL-Zuschuss, Kinderzuschlag und eine dienstgeberseitige betriebliche Altersvorsorge eine transparente Dienstplangestaltung mit der sich Beruf und Familie gut vereinbaren lassen familiäres und kollegiales Team Kontakt Wir erwarten, dass Sie die diakonische Ausrichtung unseres Unternehmensverbundes unterstützen und mittragen. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht, jedoch keine Voraussetzung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Gruszka telefonisch unter 033841 56491 gern zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennziffer 25_AH_028_028 an EVANGELISCHES DIAKONISSENHAUS BERLIN TELTOW LEHNIN Dienstleistungszentrum Fachbereich Personal Lichterfelder Allee 45 14513 Teltow personal@diakonissenhaus.de Bei einer Bewerbung per E-Mail senden Sie uns Ihre Unterlagen im PDF-Format (max. 5 MB). Unsere Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.diakonissenhaus.de/bewerberdatenschutz. Mehr Informationen und Online-Bewerbung: karriere.diakonissenhaus.de/ www.diakonissenhaus.de
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Diakonissenhaus
Kontaktperson:
Evangelisches Diakonissenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie der Gerontopsychiatrischen Tagesstätte und deren Ansatz zur ganzheitlichen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von Lebensqualität und Würde des Menschen teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im kollegialen Umfeld zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und an der Teamarbeit.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine Motivation und Freude an der Pflege und Betreuung. Deine Leidenschaft für den Beruf kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin und die Gerontopsychiatrische Tagesstätte. Verstehe ihre Philosophie und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Pflegeexamen, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung sowie deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Lebensqualität und Würde der Menschen unterstützen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail im PDF-Format ein. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 5 MB ist und alle Informationen korrekt sind. Vergiss nicht, die Kennziffer 25_AH_028_028 im Betreff anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Diakonissenhaus vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Pflege und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass du die Grund- und Behandlungspflege nach Verordnungen und Richtlinien beherrschst.
✨Biografisches Wissen einbringen
Bereite Beispiele vor, wie du den Zustand und das Verhalten von Menschen beobachtet und beurteilt hast. Betone, wie wichtig dir die Biografie und die Lebenswelt der Pflegebedürftigen sind.
✨EDV-Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office und der Pflegedokumentationssoftware zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Motivation zeigen
Betone deine Freude an der Pflege und Betreuung sowie deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Überlege dir, wie du zur diakonischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache.