Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mettmann, ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem motivierten Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Gebäudetechnik.
- Andere Informationen: Teilnahme am technischen Ruf-Bereitschaftsdienst und Winterdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Evangelische Krankenhaus Mettmann. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen sind wir leistungsstark, kooperativ vernetzt, zukunftsorientiert und bieten Ihnen mit interessanten Perspektiven die Chance für Ihren nächsten Karriereschritt! Als einer der größten Arbeitgeber in der Region liegt uns nicht nur das Wohl unserer Patienten (m/w/d), sondern auch das unserer knapp 900 Mitarbeiter (m/w/d) am Herzen; dazu gehören ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, individuelle Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung genauso wie ein modernes Arbeitsumfeld.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Elektriker (m/w/d) unbefristet in Vollzeit.
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten im gesamten Krankenhaus
- Regelmäßige Prüfung und Instandsetzung elektrischer Betriebsmittel nach DGUV-Vorschriften
- Instandsetzen und Überwachen folgender Anlagen: Telekommunikation, FS-Anlagen, Brandschutzanlagen
- Prüfung und Dokumentation der Lichtrufanlage
- Sonstige Stark- und Schwachstromanlagen
- Videoüberwachung
- Digitale Schließanlage
- Teilnahme am technischen Ruf-Bereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines durchgehenden Krankenhausbetriebes
- Elektroinstallationen bei Um- und Neubauten
- Auf- und Abbau sowie Begleitung von Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Hauses
- Teilnahme am Winterdienst innerhalb der Arbeitszeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Gebäudetechnik, idealerweise mit Kenntnissen im Krankenhausbetrieb oder medizinischen Anlagen
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten gegenüber internen Ansprechpartnern und Patienten (m/w/d)
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Strukturierte Einarbeitung in Ihrem neuen Wirkungskreis
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergütung nach BAT-KF inkl. betrieblicher Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Netto-Entgelt-Optimierung
- Attraktive Angebote wie Corporate Benefits, Jobrad-Leasing und viele mehr
Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Krankenhausbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Gegebenheiten und Sicherheitsstandards in einem medizinischen Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, insbesondere im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in einem Krankenhaus zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie einem Krankenhaus.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus Mettmann. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektriker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gebäudetechnik und deine Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Krankenhausbetriebs beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Ausbildungszertifikate und eventuell Referenzen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über elektrische Anlagen und Geräte beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie zu den DGUV-Vorschriften zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Gebäudetechnik hervor, insbesondere wenn du im Krankenhausbetrieb oder mit medizinischen Anlagen gearbeitet hast. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einem Krankenhausumfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Freundliches Auftreten
Ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten ist wichtig, besonders im Umgang mit internen Ansprechpartnern und Patienten. Übe, wie du dich in stressigen Situationen professionell und freundlich verhalten kannst.