Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Notfallpatient*innen und arbeitest im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Mettmann ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit über 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Wohl der Patienten und ein unterstützendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege, Erfahrung in Notfallpflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und ein attraktives Vergütungssystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Evangelische Krankenhaus Mettmann. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen sind wir leistungsstark, kooperativ vernetzt, zukunftsorientiert und bieten Ihnen mit interessanten Perspektiven die Chance für Ihren nächsten Karriereschritt! Als einer der größten Arbeitgeber in der Region liegt uns nicht nur das Wohl unserer Patienten, sondern auch das unserer knapp 900 Mitarbeiter am Herzen; dazu gehören ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, individuelle Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung genauso wie ein modernes Arbeitsumfeld.
Wir suchen zur Verstärkung für unsere Zentrale Notaufnahme Gesundheits- und Krankenpfleger unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
- Zusammenarbeit in unserem interdisziplinären Team zur bestmöglichen Versorgung der uns anvertrauenden Menschen
- Erstkontakt mit eintreffenden Notfallpatient*innen / Rettungskräften
- Pflegerische Erstversorgung in der ZNA
- Administrative Aufnahme von Patient*innen
- Unterstützung der Herzalarm- und Schockraum-Teams
- Einstufung der Patient*innen nach MTS
- Ganzheitliche Pflege und Überwachung unserer Patienten
- Repräsentation unserer Leitlinien
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Berufserfahrung / Fachweiterbildung Notfallpflege wünschenswert
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Freude an der Arbeit mit Patienten und deren Angehörigen
- Einfühlungsvermögen und Authentizität
- Kommunikations- und Deeskalationsgeschick
- Offenheit im Umgang mit digitalen Medien
- Hospitation im Rahmen der Bewerbung
Wir bieten:
- Kooperatives und engagiertes Team
- Eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im interdisziplinären Team
- Strukturierte Einarbeitung in Ihrem neuen Wirkungskreis
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit vollständig umgesetzter elektronischer Patientenakte (Krankenhaus-Informationssystem ORBIS)
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, beispielsweise: Fachgesundheits- und Krankenpflege im Bereich Notfallpflege, Praxisanleitung DKG, Hygiene, Diabetesversierte Pflegekraft DDG
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergütung nach BAT-KF inkl. betrieblicher Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Netto-Entgelt-Optimierung
- Attraktives Ausfallkonzept
Kontaktperson:
Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Gesundheits- und Krankenpfleger in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Dynamik dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Evangelischen Krankenhauses Mettmann zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und das Team geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Notfallpflege vor, indem du aktuelle Trends und Best Practices recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, indem du bereits absolvierte Kurse oder geplante Schulungen erwähnst. Dies unterstreicht dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung in der Notfallpflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Evangelische Krankenhaus Mettmann: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus und seine Werte informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Notaufnahme zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie relevante Berufserfahrungen hervorhebst. Wenn du eine Fachweiterbildung in der Notfallpflege hast, erwähne dies unbedingt.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position in der Zentralen Notaufnahme interessierst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Patienten und deren Angehörigen sowie deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Gesundheits- und Krankenpfleger in der Notaufnahme relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Teamarbeit.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Notaufnahme ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgehst, insbesondere in schwierigen Situationen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Evangelische Krankenhaus Mettmann und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.