Leitender Oberarzt (m/w/d) Interventionelle Kardiologie
Leitender Oberarzt (m/w/d) Interventionelle Kardiologie

Leitender Oberarzt (m/w/d) Interventionelle Kardiologie

Düsseldorf Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Patientenversorgung und Mitgestaltung der Herzinfarktversorgung in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit enger Anbindung an Universitätskliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Erfahrung in invasiver Kardiologie.
  • Andere Informationen: Attraktive Mitarbeitervorteile und ein starkes medizinisches Netzwerk.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Die Abteilung Kardiologie und Intensivmedizin arbeitet ganzheitlich Im Zentrum für Innere Medizin mit der Gastroenterologie/Palliativmedizin sowie Angiologie/Endokrinologie/ Diabetologie zusammen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg/Essen besteht eine enge Anbindung an die regional umliegenden Universitätskliniken und Herzzentren. Die komplette Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Innere Medizin sowie zum Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie liegt vor. Schwerpunkte der Kardiologie sind neben der komplexen invasiven Kardiologie (koronarer Schwerpunkt, LAA- und IAS-Okklusion), die moderne kardiologische Bildgebung (Echokardiographie und TEE, Kardio-MRT und Kardio-CT in Kooperation) die elektrophysiologische Device-Therapie sowie die internistische Intensivmedizin.Für unsere Abteilung Kardiologie suchen wir zur Nachbesetzung und Weiterentwicklung unseres hochmodernen LHKM und Chest Pain Unit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitender Oberarzt (m/w/d) für die interventionelle Kardiologie in Vollzeit. Das sind Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche stationäre Patientenversorgung innerhalb der Fachabteilung Kardiologie Diagnostik und Therapie kardiologischer Patientinnen und Patienten mit Schwerpunkt interventionelle Kardiologie Tätigkeit im Herzkatheterlabor, im Schrittmacher-OP sowie in der nicht-invasiven Kardiologie und ggf. der Intensivmedizin Aktive Mitgestaltung der Herzinfarktversorgung im Rahmen des Herzinfarkt-Rufdienstes Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den internistischen Abteilungen im Zentrum für Innere Medizin und anderen Fachbereichen Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte sowie des Funktionsdienstes Das bringen Sie mit Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Zusatzqualifikation / Schwerpunktanerkennung Kardiologie Mehrjährige Erfahrung in der invasiven Kardiologie einschließlich Herzinfarktversorgung Fundierte Kenntnisse in der konservativen Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen Sichere Fähigkeiten in der operativen Schrittmachertherapie sowie deren Nachsorge Kenntnisse in der interventionellen Rhythmologie sind von Vorteil Sie überzeugen durch Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsstärke Das bieten wir Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer modernen Abteilung mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte KF Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Teamabsprachen Mitgliedschaft im CLINOTEL-Krankenhausverbund – profitieren Sie von einem starken medizinischen Netzwerk Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessangebote und JobRad-Leasing Attraktive Mitarbeitervorteile und Optionen zur Netto-Entgelt-Optimierung Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Georg Haltern, Chefarzt der Kardiologie, unter Tel. 02104 / 773-152 gerne zur Verfügung. Wenn Sie die Zukunft unserer kardiologischen Abteilung aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder Post ab. Bitte beachten Sie: Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist eine Tätigkeit in unserem Krankenhaus nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg Essen | Personalwesen | Gartenstr. 4-8 | 40822 Mettmann https://jobs.evk-mettmann.de | www.evk-mettmann.de #J-18808-Ljbffr

Leitender Oberarzt (m/w/d) Interventionelle Kardiologie Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH

Das Evangelische Krankenhaus Mettmann bietet Ihnen als Leitender Oberarzt (m/w/d) in der interventionellen Kardiologie eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer modernen Abteilung mit einer kollegialen Arbeitsatmosphäre. Durch die enge Anbindung an die Universität Duisburg/Essen und die Möglichkeit zur umfassenden Weiterbildung profitieren Sie von hervorragenden Entwicklungschancen und einem starken medizinischen Netzwerk. Zudem erwarten Sie flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Mitarbeitervorteile und ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Interventionelle Kardiologie

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Fachleuten in der Kardiologie. Oft erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der interventionellen Kardiologie am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Kardiologie! Während des Gesprächs kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder innovative Ansätze in deiner Arbeit verfolgt hast. Das zeigt, dass du wirklich für das Fach brennst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Entwicklungen in unserer Abteilung informieren und zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Interventionelle Kardiologie

Facharzt für Innere Medizin
Zusatzqualifikation Kardiologie
Erfahrung in der invasiven Kardiologie
Herzinfarktversorgung
konservative Diagnostik kardiovaskulärer Erkrankungen
operative Schrittmachertherapie
Nachsorge in der Schrittmachertherapie
Kenntnisse in der interventionellen Rhythmologie
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, in der interventionellen Kardiologie zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibung und Grammatik sollten stimmen, denn das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest. Ein bisschen Zeit für das Korrekturlesen kann viel bewirken!

Mach es persönlich!: Erzähle uns in deinem Anschreiben, warum du genau bei uns im Evangelischen Krankenhaus Mettmann arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Abteilung Kardiologie? Eine persönliche Note macht deine Bewerbung einzigartig.

Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unser Online-Portal bewirbst. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Also, klick dich durch und schick uns deine Unterlagen – wir können es kaum erwarten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH vorbereitest

Verstehe die Abteilung und ihre Schwerpunkte

Informiere dich gründlich über die Kardiologie-Abteilung und ihre speziellen Schwerpunkte, wie die interventionelle Kardiologie und die moderne kardiologische Bildgebung. Zeige im Interview, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Herausforderungen der Herzinfarktversorgung verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der invasiven Kardiologie oder der Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Leitender Oberarzt zu untermauern.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da die Stelle auch die Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten umfasst, solltest du Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten im Krankenhaus vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an der Förderung des Nachwuchses und deiner eigenen beruflichen Weiterentwicklung.

Sei bereit für fachliche Diskussionen

Erwarte, dass im Interview auch fachspezifische Fragen zu Themen wie Herzkatheterlabor, Schrittmachertherapie oder interventionelle Rhythmologie gestellt werden. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.

Leitender Oberarzt (m/w/d) Interventionelle Kardiologie
Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>